Entfesseln Sie Ihre Kreativität: Das Schreibfestival "Die Schreibe" in Marburg

Von Workshops bis Schreibspaziergängen – entdecken Sie das vielfältige Programm für alle Schreibbegeisterten zwischen Februar und März 2025.

Die Universitätsstadt Marburg eröffnet die Tore für ein einzigartiges Erlebnis der Schreibkunst: Das Schreibfestival "Die Schreibe" bietet zwischen dem 1. Februar und dem 31. März 2025 eine Vielzahl von Veranstaltungen im VielRAUM in der Barfüßerstraße 26. In dieser Zeit verwandelt sich Marburgs Oberstadt zu einem lebendigen Treffpunkt für Schreibbegeisterte aus allen Genres und Altersgruppen.

Vielfältiges Angebot und kreative Entfaltung

Das Festival "Die Schreibe" umfasst über 40 verschiedene Events, darunter Workshops, Lesungen und kreative Aktionen. Es wird von fünf Expertinnen auf dem Gebiet des Schreibens organisiert, die für ihre innovativen Ansätze bekannt sind:

  • Andrea Saalbach: spezialisiert auf spirituelles Schreiben und Handschrift.
  • Dr. Angela Schmidt-Bernhardt: Expertin für biografisches Schreiben und Autorin von "Der Fassadenkletterer".
  • Claudia Scheidemann: bekannt für ihre Methode "Journaling – Tinte gegen Stress".
  • Kerstin Veigt: kreative Schreibtechniken.
  • Nina Firl: Poetry Slam, Fantasy, Science-Fiction und offene Schreibwerkstatt.

Besondere Highlights und inspirierende Orte

Eine Besonderheit des Festivals sind die Schreibspaziergänge, die die Teilnehmer*innen in die erwachende Frühlingsnatur entführen. Auf diesen Spaziergängen können sie sich von der Marburger Landschaft inspirieren lassen, während sie auf den Spuren der Gebrüder Grimm wandeln und eigene Märchen kreieren.

Ergänzend dazu werden Schreibsessions an außergewöhnlichen Orten wie der Marburger Moschee, der Elisabethkirche, dem Dorfladen Ginseldorf und dem GrimmDich-Pfad angeboten. Diese Locations bieten eine einzigartige Atmosphäre, die das kreative Schreiben fördert.

Ein Festival für jeden Rhythmus

Das Schreibfestival bietet sowohl Frühaufsteher*innen als auch Nachtschwärmer*innen passende Angebote. Die Woche beginnt mit einer Kombination aus Meditation und Schreiben für diejenigen, die den Tag ruhig und kreativ starten möchten. Für die Nachteulen gibt es Sessions, die bis spät in die Nacht andauern, um die kreative Energie voll auszuschöpfen.

Kooperation und gemeinsamer Abschluss

Das Festival ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Senegalverein Marburg und der Stadt Marburg. Es wird am 1. Februar 2025 im VielRAUM eröffnet und endet am 31. März mit einer Lesung im Café Vetter, bei der die Teilnehmer*innen die Möglichkeit haben, ihre während des Festivals entstandenen Werke zu präsentieren.

Dieser umfangreiche Veranstaltungskalender verspricht eine inspirierende Entdeckungsreise in die Welt des Schreibens, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Autor*innen gleichermaßen ansprechen wird.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.