Ein Leben für Gerechtigkeit: Ruth Bader Ginsburg im Fokus

Dokumentarfilm im Marburger Demokratie Kino: Erlebt die Ikone der Gleichberechtigung hautnah!
**KURZMITTEILUNG DER UNIVERSITÄTSSTADT MARBURG** Nr. 19 / 04. Februar 2025 **17. Februar: „Marburger Demokratie Kino“ zeigt „RGB - Ein Leben für Gerechtigkeit“** Marburg. Am Montag, den 17. Februar, um 19 Uhr, lädt das Filmkunsttheater Capitol zu einer besonderen Veranstaltung ein. In der nächsten Filmvorführung der Initiative „Marburger Demokratie Kino“ wird der Dokumentarfilm „RGB – Ein Leben für die Gerechtigkeit“ gezeigt. Dieser Film ist eine eindrucksvolle Hommage an das Lebenswerk von Ruth Bader Ginsburg, einer der bedeutendsten Figuren der US-amerikanischen Rechtsprechung des 20. und 21. Jahrhunderts. Ruth Bader Ginsburg, die als Richterin am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten diente, wurde für ihre wegweisenden Urteile in Bezug auf Gleichberechtigung und Bürgerrechte bekannt. Ihr Einsatz für die Rechte von Frauen und Minderheiten hat nicht nur die juristische Landschaft der USA verändert, sondern sie auch zu einer bedeutenden Symbolfigur im Kampf gegen soziale Ungerechtigkeit und Diskriminierung gemacht. Der Dokumentarfilm nutzt eine Vielzahl von Archivaufnahmen, die Ginsburgs bemerkenswerte Karriere dokumentieren, sowie persönliche Interviews mit Wegbegleitern, um ein tiefgreifendes Porträt einer Frau zu zeichnen, die jede Herausforderung mit Entschlossenheit und Integrität angegangen ist. Die Arbeitsgruppe „Demokratie Kino“, die Teil des weitreichenden Netzwerks „Marburg für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“ ist, verfolgt mit diesen Filmvorführungen einen klaren Bildungsauftrag: Sie möchte den Bürgerinnen und Bürgern der Universitätsstadt Marburg nicht nur Unterhaltung bieten, sondern auch anregen, sich aktiv mit den gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen, die in den Filmen behandelt werden. Dazu gehört die Schaffung eines offenen Rahmens für Diskussionen, in dem unterschiedliche Perspektiven und Meinungen ausgetauscht werden können. Jeder vorletzte Montag im Monat wird ein ausgewählter Film gezeigt, der zur Reflexion über die Werte der Demokratie und die Herausforderungen, vor denen sie steht, einlädt. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, an dieser wichtigen Veranstaltung teilzunehmen, um mehr über das Leben der faszinierenden Ruth Bader Ginsburg zu erfahren und sich über aktuelle gesellschaftliche Fragen auszutauschen. Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung ist jedoch aufgrund der begrenzten Plätze empfehlenswert. Weitere Informationen über das Netzwerk „Marburg für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“ sowie zu bevorstehenden Veranstaltungen können auf der Webseite www.marburgmachtdemokratie.de nachgelesen werden. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend und einen lebhaften Austausch im Zeichen der Demokratie.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.