Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Gerd-Jürgen Daubert bekommt den Ehrenbrief von Hessen

Gerd-Jürgen Daubert ist geehrt worden.
Er bekam den Ehrenbrief des Landes Hessen.
Der Ehrenbrief ist eine wichtige Auszeichnung.

Die Landesregierung dankt ihm für seine Arbeit.
Er hat viel für den Wandertourismus gemacht.
Das bedeutet: Er hilft, dass viele Menschen wandern.
Er hat die Region Burgwald-Ederbergland verbessert.
Auch die Lebensqualität auf dem Land hat er gestärkt.
Lebensqualität heißt: Die Menschen leben gut dort.

Die Preisverleihung war in der Stadt Marburg.
Der Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies hat ihn geehrt.

Langjährige Arbeit für das Land

Seit 1996 arbeitet Daubert im Vorstand von LEADER Burgwald-Ederbergland.
LEADER ist ein Programm, das das Land unterstützt.

Er hat viele neue Projekte gestartet.
Diese Projekte machen das Leben auf dem Land besser.

Besonders wichtig ist sein Einsatz für den Wandertourismus.
Er half mit, neue Wanderwege zu planen.
Diese Wege sind jetzt eine große Attraktion.
Viele Menschen kommen zum Wandern dorthin.

Aufnahme in die Premium-Wanderwelten

Die Region wurde in die Premium-Wanderwelten aufgenommen.
Das ist eine wichtige Auszeichnung für Wanderregionen.

Was sind Premium-Wanderwelten?

  • Das sind Regionen mit sehr guten Wanderwegen.
  • Die Wege sind geprüft und bekommen ein Siegel.
  • Es zeigt: Hier gibt es tolle Wanderangebote.

Dank Dauberts Arbeit ist die Region jetzt berühmt für gutes Wandern.
Für diese Arbeit bekam er den Ehrenbrief.

Lob von der Stadt Marburg

Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies sagte bei der Ehrung:
"Gerd-Jürgen steht für Vielfalt und hohe Lebensqualität.
Er hilft, Natur und soziale Räume zu erhalten.
Er macht die Region attraktiver für alle Menschen."

Er fügte auch mit einem Lachen hinzu:
"Gerd-Jürgen kann echt 'nervig' sein, wenn es um Ziele geht.
Aber so ein Einsatz bringt die Region weiter."

Stimmen aus dem Vorstand

Rüdiger Heß, Vorsitzender von Burgwald-Ederbergland, sagte:
"Nur wer brennt, kann andere anstecken.
Gerd-Jürgen begeistert immer wieder viele Menschen."

Daubert bringt seit über 30 Jahren neue Ideen.
Seit 2014 gibt es die Premium-Wanderwege.
Früher waren manche Menschen skeptisch.
Heute machen viele stolz mit.

Blick in die Zukunft

Daubert schaut immer nach vorne.
Er sagt: "Wir müssen uns weiterentwickeln und etwas bewegen."
Er dankte seinen Partnern für die Unterstützung.

Gruppenbild zur Ehrung

Bei der Ehrung waren dabei:

  • Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies
  • Ursula Mothes-Wagner
  • Siegfried Franke
  • Rüdiger Heß
  • Gudrun (Name nicht ganz bekannt)
  • Gerd-Jürgen Daubert
  • Fatma Aydin

Der Ehrenbrief ehrt nicht nur ihn allein.
Er zeigt auch, wie wichtig Zusammenarbeit ist.
Nur gemeinsam kann man das Land besser machen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Marburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 16. Jul um 16:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Marburg
Profilbild von Redaktion Marburg
Redaktion Marburg

Umfrage

Sind engagierte Persönlichkeiten wie Gerd-Jürgen Daubert der Schlüssel zur nachhaltigen Entwicklung ländlicher Regionen – oder werden solche Projekte überbewertet?
Ohne solche Anpacker läuft in ländlichen Regionen gar nichts!
Die Bedeutung Einzelner wird überschätzt, es braucht mehr systematische Förderung.
Wandern als Wachstumsmotor? Das ist überholt und zu einseitig.
Mehr 'nervige' Engagierte wie Daubert würden unsere Dörfer beleben!
Ländliche Entwicklung gelingt nur durch gemeinsames Engagement – nicht durch einzelne Helden.