Ehrenamtliche Vormundschaften: Eine Chance für Kinder in Not
Engagieren Sie sich für die Zukunft junger Menschen und erfahren Sie, wie Sie als Vormund einen bedeutenden Unterschied im Leben eines Kindes machen können.In der heutigen Zeit gibt es viele Herausforderungen, die dazu führen können, dass Kinder und Jugendliche nicht mehr in ihrer Familie leben können. In solchen Fällen benötigen sie einen Vormund, der ihnen nicht nur rechtlich beisteht, sondern auch emotionaler Halt und Unterstützung bietet. Aus diesem Grund ruft der Kinderschutzbund in Marburg nach ehrenamtlichen Vormunden, die bereit sind, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen.
Die Rolle der ehrenamtlichen Vormundschaften
Vormunde spielen eine entscheidende Rolle im Leben der ihnen anvertrauten jungen Menschen. Sie sind nicht nur die Ansprechpartner in schulischen, gesundheitlichen und rechtlichen Angelegenheiten, sondern helfen auch dabei, die Lebensverhältnisse der Kinder neu zu ordnen. Gemeinsam mit dem Jugendamt und den Betreuern in den jeweiligen Einrichtungen oder Familien arbeiten sie daran, den jungen Menschen eine stabile Umgebung zu bieten.
Anforderungen und Voraussetzungen
Die Aufgabe eines Vormunds erfordert eine bestimmte persönliche Bereitschaft und Ressourcenausstattung. Interessierte sollten belastbar, offen für unterschiedliche Lebensweisen und bereit sein, ein langfristiges Engagement einzugehen. Es geht darum, die jungen Menschen beim Erwachsenwerden zu begleiten und sie in den verschiedenen Lebenslagen zu unterstützen.
Vorbereitung und Begleitung durch den Kinderschutzbund
Der Kinderschutzbund Marburg bietet eine intensive Vorbereitung und kontinuierliche Unterstützung während der gesamten Dauer der Vormundschaft. Ein Ausbildungskurs, der auf die spezifischen Anforderungen dieser Aufgabe eingeht, beginnt im Januar 2025. Der Kurs bietet den Teilnehmern das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um ihre Rolle verantwortlich auszuüben.
Infoabend und Anmeldung
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich bei einem Infoabend am Freitag, den 15. November um 18 Uhr, im Kinderschutzbund, Orts- und Kreisverband Marburg-Biedenkopf, in der Universitätsstraße 29, ein Bild von der Tätigkeit als Vormund zu machen.
Eine Anmeldung zum Infoabend ist erwünscht, um die Organisation und den Ablauf des Abends besser koordinieren zu können. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, mehr über die Rolle eines Vormunds zu erfahren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Mit ihrer engagierten Teilhabe können ehrenamtliche Vormunde einen positiven Unterschied im Leben junger Menschen bewirken und ihnen Helfen, ihre Zukunft sicher und hoffnungsvoll zu gestalten.