Übersetzung in Einfache Sprache

Bürger*innensprechstunde mit dem Oberbürgermeister

Die Stadt Marburg lädt Sie ein.
Sie können mit dem Oberbürgermeister sprechen.
Er heißt Dr. Thomas Spies.

Sie können Ihre Anliegen sagen.
Das sind Ihre Wünsche oder Ideen für die Stadt.
Auch Verbesserungsvorschläge sind willkommen.

Wann und wo findet die Sprechstunde statt?

Die Sprechstunde ist am Donnerstag, den 21. August.
Sie dauert von 15 Uhr bis 17 Uhr.
Der Ort ist das Rathaus in Marburg.

Der Oberbürgermeister hört Ihnen zu.
Sie können über viele Themen sprechen, zum Beispiel:

  • Kultur
  • Verkehr
  • Stadtentwicklung

Anmeldung für die Sprechstunde

Bitte melden Sie sich vorher an.
Das hilft, Wartezeiten zu vermeiden.

So melden Sie sich an:

Bitte schreiben Sie auch Ihr Thema.
Dann bekommt jeder eine passende Zeit.

Weitere Termine

Es gibt noch mehr Termine für die Sprechstunde.
Diese finden Sie auf der Webseite:
www.marburg.de/bürgersprechstunde

Warum ist die Sprechstunde wichtig?

Die Stadt Marburg will mit Ihnen sprechen.
Das ist wichtig für gute Zusammenarbeit.
So können Sie die Stadt mitgestalten.

Andere Kontaktmöglichkeiten

Für Fragen an die Presse:

Ihre Meinung ist gefragt

Nutzen Sie die Chance.
Gestalten Sie Ihre Stadt aktiv mit!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Marburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 11. Aug um 06:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Marburg
Profilbild von Redaktion Marburg
Redaktion Marburg

Umfrage

Nutzen Sie die Gelegenheit, dem Oberbürgermeister in einer Bürger*innensprechstunde direkt Ihre Anliegen vorzubringen – wie wichtig ist Ihnen dieser direkte Draht zur Stadtspitze?
Unverzichtbar: So kann ich die Stadtentwicklung wirklich mitgestalten
Gut gemeint, aber zu zeitaufwendig für meinen Alltag
Eher skeptisch: Bringen solche Gespräche überhaupt etwas?
Ich würde eher online oder per Mail kommunizieren
Ich interessiere mich nicht für Beteiligungsformate