Übersetzung in Einfache Sprache

Bobbycar-Kino in der Stadtbücherei Marburg

Am 12. November gibt es ein besonderes Erlebnis für Kinder.
Die Stadtbücherei Marburg lädt zum Bobbycar-Kino ein.

Das Bobbycar-Kino ist für Kinder von 4 bis 6 Jahren.
Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr in der Bücherei.

Was ist das Bobbycar-Kino?

Hier sitzen Kinder auf Bobbycars und erleben eine Geschichte.
Ein Bobbycar ist ein kleines Kinderfahrzeug mit vier Rädern.
Kinder bewegen sich mit den Beinen vorwärts.

Die Kinder fahren mit dem Bobbycar zusammen in den Aufzug.
Der Weg geht durch hohe Bücherregale.
Die Kinder lernen dabei kleine Verkehrsregeln.
Das ist wie im echten Straßenverkehr.

Oben parken die Kinder ihre Bobbycars vor einer großen Leinwand.
Dann sehen sie die Bilderbuchgeschichte „Frau Holle“.
Die Geschichte wird spannend und kindgerecht gezeigt.

Wie können Sie teilnehmen?

Die Stadtbücherei stellt alle Bobbycars bereit.
Sie müssen kein Bobbycar von zuhause mitbringen.
Die Teilnahme kostet kein Geld.

Die Plätze sind aber begrenzt.
Sie müssen sich vorher anmelden.

Sie können sich anmelden:

Zweite Vorstellung bei großer Nachfrage

Wenn viele Kinder mitmachen wollen, gibt es eine zweite Vorstellung.
Die startet um 16:30 Uhr.
So können mehr Kinder Spaß haben.

Warum ist das Bobbycar-Kino besonders?

Es verbindet Bewegung und Geschichten.
So haben Kinder eine schöne Abwechslung.
Die Veranstaltung macht Kindern viel Freude.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Marburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Marburg
Profilbild von Redaktion Marburg
Redaktion Marburg

Umfrage

Wie findest du das Konzept des Bobbycar-Kinos, bei dem Kinder selbst mit Bobbycars zur Lesung in der Bücherei fahren?
Genial! So wird Lesen zum Abenteuer auf Rädern.
Lustig, aber wirkliche Kreativität steckt nicht dahinter.
Ohne Bobbycars wäre es gemütlicher und entspannter.
Coole Idee, besonders wegen der Verkehrsregeln für die Kleinen.
Naja, ob das das Interesse an Büchern wirklich steigert?