Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Samstag, dem 13. September, kommt die Biathlon-Deutschland-Tour nach Marburg.
Sie können Biathlon selbst ausprobieren.
Das geht ab 12 Jahren.
Biathlon geht ohne Schnee und ohne scharfe Munition.
Der Ort ist vor dem Erwin-Piscator-Haus (EPH).
Biathlon ist eine Sportart.
Sie kombiniert zwei Sachen:
In Marburg gibt es keine echten Ski.
Stattdessen trainieren Sie mit einem Thoraxtrainer.
Ein Thoraxtrainer ist:
Beim Schießen nutzen Sie Biathlon-Gewehre mit Infrarottechnik.
So trifft man Ziele, ohne mit echten Kugeln zu schießen.
Die Veranstaltung organisiert die Agentur inMOTION.
Es gibt verschiedene Wettbewerbe:
Einzelwettkampf (11 bis 14 Uhr):
CardioBiathlon-Duell:
Citystaffel-Stadtmeisterschaft (ab 14 Uhr):
Hier ist die Anmeldung:
Online-Anmeldung zur Biathlonstaffel-Stadtmeisterschaft
Die Tour gibt es seit 2015.
Sie ist der größte Volksbiathlon der Welt.
Über 250 Stationen gab es schon.
Zehntausende Menschen haben mitgemacht.
Die Tour bringt Biathlon zu vielen Städten.
Sie können immer mitmachen und üben.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie an oder schreiben Sie eine E-Mail:
Fachdienst Sport, Bewegung und Gesunde Stadt
Telefon: 06421 201-1067
E-Mail: sport@marburg-stadt.de
Pressekontakt:
Fachdienst 13 – Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 06421 201-1346
E-Mail: pressestelle@marburg-stadt.de
Die Biathlon-Deutschland-Tour ist offen für alle Menschen.
Man braucht keine Vorkenntnisse.
Einzelstarter können einfach vorbeikommen.
Teams können teilnehmen und gemeinsam Spaß haben.
Am 13. September erleben Sie Sport und Teamgeist in Marburg –
auch ohne Schnee und bei jedem Wetter.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Marburg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 03:03 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.