Übersetzung in Einfache Sprache

Aktionstag „Aktiv gegen Krebs“ am 30. August 2025

Die Stadt Marburg und der Landkreis Marburg-Biedenkopf machen einen Aktionstag.
Das Thema heißt: „Krebs und Psyche im Dialog“.
Psychoonkologie hilft Menschen mit Krebs auch seelisch.
Die Veranstaltung ist im Erwin-Piscator-Haus in Marburg.
Sie beginnt um 10:30 Uhr und endet um 14 Uhr.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Programm: Informationen und Unterstützung

Es gibt einen Vortrag von Dr. Tobias Geisel.
Sein Thema: „Seelische Belastungen bei Krebs bewältigen“.
Danach spricht eine Runde mit Expertinnen, Experten und Betroffenen.
Sie reden über die psychische Hilfe bei Krebs.
Das Publikum kann Fragen stellen und mitreden.
Moderatorin ist Britta Wiegand vom Hessischen Rundfunk.

Ab 13:15 Uhr gibt es einen „Markt der Möglichkeiten“.
Dort stellen Kliniken, Beratungsstellen und Gruppen ihre Hilfe vor.
Sie können sich beraten lassen und Kontakte knüpfen.

Wichtige Begriffe

Resilienz bedeutet:
Trotz schwerer Probleme schnell wieder stark sein.

Psychoonkologie ist ein Fachgebiet.
Sie hilft mit Beratung bei Krebs seelisch und sozial.
Das Ziel ist, das Leben besser zu machen.

Hintergrund der Veranstaltung

Der Aktionstag ist vom Arbeitskreis Onkologie.
Viele Menschen aus Medizin und Beratung arbeiten zusammen.
Sie wollen alle gut vernetzen und informieren.

Der Tag passt zum Weltkrebstag.
Dieser Tag ist seit 2006 international.
Die Botschaft 2025 heißt: „Gemeinsam einzigartig“.
Das bedeutet: Jede Betreuung ist anders.
Betroffene haben aber ähnliche Erfahrungen.

Zahlen zu Krebs

Weltweit bekommen jedes Jahr viele Menschen Krebs.
In Deutschland sind es etwa eine halbe Million.
Auch Kinder können an Krebs erkranken.

Wichtige Infos zum Aktionstag

  • Wann: Samstag, 30. August 2025
  • Zeit: 10:30 bis 14 Uhr
  • Wo: Erwin-Piscator-Haus, Marburg
  • Kosten: Keine Gebühr

Sie können sich vorher informieren.
Kontakt gibt die Stadt Marburg.

Fazit

Der Aktionstag ist wichtig für Betroffene und Angehörige.
Sie bekommen Informationen und können sich austauschen.
Die Stadt und der Landkreis zeigen:
Wir unterstützen im Kampf gegen Krebs.
Gemeinsam helfen wir mehr.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Marburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 02:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Marburg
Profilbild von Redaktion Marburg
Redaktion Marburg

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die psychische Unterstützung bei einer Krebsdiagnose – dürfen Psychoonkologie und Resilienzförderung endlich mehr Raum bekommen?
Unverzichtbar: Ohne psychische Hilfe verliert man den Kampf!
Wichtig, aber körperliche Therapie steht im Fokus.
Psychoonkologie? Klingt mir zu esoterisch.
Resilienz stärken ist das wahre Zaubermittel.
Ich finde, die psychische Seite wird noch viel zu wenig beachtet.