Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Digital.Mobil?

Das Digital.Mobil ist ein Bus.
Der Bus zeigt digitale Technik.
Der Bus fährt regelmäßig nach Langgöns.
Ab 14. Mai ist er vor dem Rathaus.

Was können Sie dort machen?

Sie können neue Technik testen.
Sie können Fragen stellen.
Sie können lernen, wie Technik im Alltag hilft.

Besonders am 14. Mai

Der Tag heißt: "Start Digital.Mobil".
Es gibt viel zu sehen und zu tun.
Hier sind die Angebote an diesem Tag:

  • Von 9 bis 10:30 Uhr: Kaffee und Kurse zu Gesundheit.
  • Von 11 bis 12 Uhr: Hilfe für Oma und Opa im Internet.
  • Von 12 bis 13:30 Uhr: Künstliche Intelligenz.
  • Von 14:30 bis 16 Uhr: Virtual Reality kennenlernen.
  • Von 16 bis 17 Uhr: Hilfe zu Smart Home.

Was bedeutet Künstliche Intelligenz?

Künstliche Intelligenz (KI) sind Computerprogramme.
Sie können eigenständig Aufgaben lösen.

Was bedeutet Virtual Reality?

Virtual Reality (VR) ist eine computergenerierte Welt.
Sie fühlt sich für Nutzer:innen wie eine andere Welt an.

Wie können Sie mitmachen?

Sie müssen sich vorher anmelden.
Das geht hier: Anmeldung und Programmübersicht

Wann ist das Digital.Mobil wieder da?

Es fährt regelmäßig am zweiten Mittwoch im Monat.
Nächste Termine sind:

    1. Juni
    1. Juli
    1. September
    1. Oktober
    1. November

Sondertermin beim Gemeindefest

Am 14. Juni 2025 ist auch das Digital.Mobil beim Fest.

Warum ist das wichtig?

Hans Noormann, der erste Beigeordnete, sagt:
Das Digital.Mobil hilft allen.
Es macht Menschen mit Technik vertraut.
So können alle die Chancen der Digitalisierung nutzen.

Weitere Infos

Sie können direkt vor Ort Hilfe bekommen.
Oder Sie fragen bei der Volkshochschule im Landkreis Gießen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion LK Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 07:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion LK Gießen
R
Redaktion LK Gießen

Umfrage

Ist der Digitalisierungsmobil in Langgöns genau das, was unsere Gemeinschaft braucht — oder eher eine digitale Ablenkung vom echten Miteinander?
Es ist dringend notwendig, alle Generationen digital fit zu machen!
Solche Angebote sind nur ein Gimmick – echte digitale Kompetenz braucht mehr Tiefe.
Das Digital.Mobil kann Barrieren abbauen und echte Chancen für alle schaffen.
Ich finde, es ist Zeit, die Digitalisierung in den ländlichen Raum zu bringen – nicht nur in Städten!