Zukunftsbus Digital.Mobil kommt nach Linden!

Erleben Sie am 30. März 2025 innovative digitale Technologien und lernen Sie, wie sie das Leben erleichtern können.

Digital.Mobil macht Station auf dem Marienmarkt in Linden

In einer spannenden Initiative zur Digitalisierung des ländlichen Raums ermöglicht der Landkreis Gießen interessierten Bürger:innen, am Sonntag, den 30. März 2025, den neuen Zukunftsbus Digital.Mobil zu erleben. Dieser wird von 10:15 bis 18:00 Uhr im alten Ortskern von Großen-Linden Halt machen und dazu einladen, die Möglichkeiten der digitalen Welt hautnah zu erkunden.

Einblicke in die Welt der Digitalisierung

Der Digital.Mobil ist nicht nur ein Bus, sondern bietet auf 14 Quadratmetern eine Vielzahl an Beratungsangeboten, wobei der Fokus klar auf dem Thema „Smart umsorgt“ liegt. Dies bedeutet, dass der Bus als ein Begegnungsort dient, an dem die neusten altersgerechten Assistenzsysteme vorgestellt werden. Diese Technologien sind darauf ausgelegt, älteren Menschen sowie Menschen mit körperlichen Einschränkungen ein selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen.

Fragen und Angebote für alle

Besucher:innen des Marienmarktes haben nicht nur die Gelegenheit, die Technologien kennenzulernen, sondern können auch direkt ihre Fragen an das Smart-Region-Team stellen. Dies ermöglicht einen direkten Austausch und gewährleistet, dass alle Anliegen und Fragen zur Digitalisierung ein offenes Ohr finden.

Zusätzlich haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, verschiedene Angebote der Kreisvolkshochschule in Anspruch zu nehmen, die sich auf die Themen Digitalisierung und gesellschaftliche Teilhabe konzentrieren. Unter dem Motto „Smart gebildet“ wird hier wertvolles Wissen vermittelt, das in der heutigen Zeit unerlässlich ist.

Ein Schritt in die Zukunft

Der Zukunftsbus Digital.Mobil ist Teil einer umfassenden Strategie des Landkreises Gießen, der als eine von 73 geförderten Smart City-Modellregionen in Deutschland agiert. Mit dieser Initiative soll die digitale Teilhabe in ländlichen Räumen vorangetrieben und die Lebensqualität der Bürger:innen im Landkreis nachhaltig verbessert werden.

Besuchen Sie uns auf dem Marienmarkt in Linden und erfahren Sie mehr darüber, wie digitale Lösungen Ihr Leben bereichern können – denn die Zukunft hat begonnen!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.