Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Weltstillwoche findet vom 29. September bis 5. Oktober statt.
Das Motto lautet: „Du entscheidest. Nicht Werbung.“
In dieser Woche geht es um das Stillen.
Stillen bedeutet: Das Baby wird mit Muttermilch gefüttert.
Muttermilch ist die beste Ernährung für Babys.
Die Aktion will junge Familien schützen.
Sie will, dass Werbung keinen Einfluss hat.
Werbung für Muttermilchersatzprodukte soll nicht täuschen.
Muttermilchersatzprodukte sind Produkte statt Muttermilch.
Zum Beispiel Milchpulver für Babys, wenn keine Muttermilch da ist.
Das Netzwerk stillfreundliche Kommunen im Landkreis Gießen
will Eltern richtig informieren.
Es will die Rechte von stillenden Müttern stärken.
Stillende Mütter sind Frauen, die ihr Baby mit Muttermilch füttern.
Muttermilch ist natürlich und gesund.
Sie passt sich dem Baby an.
Sie schützt vor manchen Krankheiten.
Viele Eltern sehen aber Werbung für Ersatzprodukte.
Diese Werbung kann die Entscheidung schwer machen.
Die Weltstillwoche erinnert an die Regeln gegen solche Werbung.
Das Netzwerk wurde vor einem Jahr gegründet.
Es will das Stillen besser fördern.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sagt:
Nur etwa die Hälfte aller Babys wird mit 6 Monaten ausschließlich gestillt.
Das ist weniger als empfohlen.
Gleichzeitig benutzen viele Familien immer mehr Milchpulver.
Es gibt viele Angebote für Familien:
Telefonische Beratung:
Am 29. und 30. September und am 2. Oktober, 9 bis 12 Uhr.
Die Stillbeauftragte vom Gesundheitsamt beantwortet Fragen zum Stillen und Babyernährung.
Keine Anmeldung nötig.
Telefon: 0641 9390-6066
Informationsstand beim Gießener Krämermarkt:
Am 4. und 5. Oktober, 11 bis 18 Uhr, am Kugelbrunnen in der Fußgängerzone.
Dort können Sie sich informieren und beraten lassen.
Vertreterinnen des Netzwerks sind vor Ort.
Die Aktionswoche will:
Sie können sich frei und ohne Druck beraten lassen.
Mehr Informationen finden Sie hier:
Stillförderung im Landkreis Gießen
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion LK Gießen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 11:58 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.