Trinkwasser in Lich verunreinigt: Abkochgebot gilt
Gesundheitsamt bestätigt mikrobiologische Kontamination – Duschen bleibt sicher, Chlordesinfektion läuftDie Stadtwerke Lich und das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen haben in mehreren Stadtteilen, darunter Lich, Birklar und Muschenheim, eine mikrobiologische Verunreinigung des Trinkwassers festgestellt. Betroffen sind vor allem Trinkwasseranwendungen wie das Trinken, die Speisenzubereitung und das Zähneputzen, für die ein sofortiges Abkochgebot gilt. Das Wasser muss dafür mindestens zehn Minuten sprudelnd gekocht und langsam abgekühlt werden, um Krankheitserreger wirksam zu beseitigen. Duschen und andere äußere Anwendungen sind weiterhin unbedenklich.
Maßnahmen zur Wiederherstellung der Wasserqualität
Die Stadtwerke Lich und die OVAG haben in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt eine Chlordesinfektion des Leitungsnetzes eingeleitet. Das Abkochgebot bleibt bis auf Weiteres bestehen; eine Aufhebung wird nach Bestätigung der Wasserqualität kommuniziert. Die Bevölkerung wird gebeten, die Hinweise zu befolgen und aktuelle Informationen unter www.lich.de zu verfolgen.