Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Deutsch-ukrainische Partnerschaft hilft der Ukraine

Die siebte Deutsch-Ukrainische Partnerschaftskonferenz fand in Münster statt.
Das Thema war: Mehr Zusammenarbeit mit der Ukraine.
Der Landkreis Gießen und sein Partner Rajon Tschernihiw zeigten Beispiele.
Sie arbeiten zusammen gegen den Krieg in der Ukraine.

Was ist ein Rajon?

Ein Rajon ist wie ein deutscher Landkreis.
Es ist eine Verwaltungsregion in der Ukraine.
Der Rajon Tschernihiw liegt im Norden der Ukraine.
Er grenzt an Belarus und Russland.
Vor dem Krieg lebten dort etwa 450.000 Menschen.

Was machen die Partner zusammen?

Der Landkreis Gießen hilft dem Rajon Tschernihiw mit verschiedenen Projekten.
Zum Beispiel:

  • Ein Feuerwehrfahrzeug aus der Stadt Linden fährt jetzt in Tschernihiw.
  • Solar-Akku-Packs helfen den Krankenhäusern bei Stromausfällen.
  • Sport- und Spielgeräte für Kinder und Jugendliche werden gebaut.

Diese Hilfe kommt gut an.
Die ukrainischen Partner sagen, dass alles sinnvoll eingesetzt wird.
Besonders die Unterstützung für Kinder ist wichtig.

Partnerschaft auf Augenhöhe

Landrätin Anita Schneider sagt: "Wir arbeiten gleichwertig zusammen."
Das bedeutet: Beide Partner hören sich gegenseitig zu.
Sie danken den Menschen, die vor Ort helfen.
So sehen sie schnell, wo Hilfe gebraucht wird.

Viele Gemeinden und Organisationen sind dabei.
Das macht die Arbeit leichter und stärker für alle.

Partnerschaften im größeren Maßstab

In Deutschland gibt es schon etwa 250 Kommunen mit Partnern in der Ukraine.
Die Organisation SKEW hilft diesen Partnerschaften.
SKEW berät und begleitet die Kommunen bei der Zusammenarbeit.

Warum ist diese Partnerschaft wichtig?

Die Partnerschaft zeigt, wie Solidarität in schwierigen Zeiten geht.
Sie verbindet Menschen aus Deutschland und der Ukraine.
Die Zusammenarbeit hilft konkret vor Ort.
So stärken sie den Zusammenhalt in Europa. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion LK Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 16. Jul um 08:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion LK Gießen
R
Redaktion LK Gießen

Umfrage

Wie bewerten Sie die Rolle lokaler Partnerschaften wie zwischen dem Landkreis Gießen und dem Rajon Tschernihiw im Ukraine-Krieg?
Praktische Solidarität auf Augenhöhe – hier zählt jeder Beitrag!
Gut gemeint, aber zu klein, um wirklich etwas zu verändern
Symbolische Aktionen ohne nachhaltigen Effekt
Wichtig für den Zusammenhalt Europas auch über Grenzen hinaus
Lokale Hilfe ist wichtig, aber die Bundesregierung muss mehr leisten