Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Das Land Hessen sucht wieder Menschen für die Sportplakette 2025.
Die Sportplakette ist eine besondere Auszeichnung.
Sie ehrt Menschen mit großen sportlichen Leistungen.
Oder Menschen, die lange als Trainer gearbeitet haben.
Auch ehrenamtliches Engagement im Sportverein wird gewürdigt.
Ehrenamt heißt: Arbeit ohne Bezahlung, freiwillig für andere.
Der Landkreis Gießen und der Sportkreis Gießen helfen dabei.
Sie ermutigen die Sportvereine, Vorschläge zu machen.
Sportvereine sind Orte, wo viele Menschen zusammen Sport treiben.
Die Sportplakette bekommt man für:
Christopher Lipp vom Landkreis Gießen sagt:
„Die Sportplakette zeigt, wie wichtig diese Menschen sind.
Wir bitten alle Vereine: Schlagen Sie engagierte Personen vor!“
Prof. Dr. Heinz Zielinski vom Sportkreis Gießen erklärt:
„Im Kreis Gießen gibt es fast 400 Sportvereine.
Rund 110.000 Menschen sind dort Mitglied.
Viele verdienen die Sportplakette.“
Sportvereine können Personen vorschlagen.
Dafür gibt es ein Formular auf der Webseite vom Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport und Gesundheit.
So geht es:
Wichtig:
Die Sportplakette ist eine Auszeichnung vom Land Hessen.
Sie wird jedes Jahr an besondere Sportlerinnen und Sportler vergeben.
Auch Trainerinnen und Trainer oder Ehrenamtliche in Sportvereinen können sie bekommen.
Sie zeigt Anerkennung für viel Einsatz im Sport.
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe beim Ausfüllen brauchen, können Sie sich melden:
Kreisverwaltung Gießen
Telefon: 0641 9390-1676
E-Mail: sport@lkgi.de
Sportkreis Gießen
Telefon: 0641 98450-890
E-Mail: info@sportkreis-giessen.de
Mit der Sportplakette zeigen Sie, wie wichtig ehrenamtliche Arbeit ist.
Sie geben wichtigen Personen eine Sichtbarkeit und Anerkennung.
Nutzen Sie die Zeit bis zum 1. September 2025.
Schlagen Sie Menschen aus Ihrem Verein vor.
So helfen Sie mit, das Ehrenamt im Sport zu stärken.
Mehr über die Sportplakette lesen Sie hier:
Sportplakette des Landes Hessen
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion LK Gießen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 23. Jul um 09:18 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.