**Pressemitteilung**
**Gemeinsam für mehr Bewegung im Kindesalter: Landkreis und Sportjugend Hessen fördern Kooperation zwischen Kindergärten und Sportvereinen**
**Landkreis Gießen – Ein wichtiger Schritt in Richtung besserer Bewegungsförderung für die Kleinsten ist gemacht.** Auf Zehen gehen, rückwärtslaufen, Purzelbäume schlagen – die Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchungen im Landkreis Gießen zeigen alarmierend auf, dass viele Kinder im Hinblick auf ihre motorischen Fähigkeiten Defizite aufweisen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat zudem seit langem Hinweise darauf gegeben, dass die Mehrheit der Kinder nicht annähernd die empfohlene Mindestdosis von 60 Minuten körperlicher Aktivität pro Tag erreicht. Um diesen besorgniserregenden Trends entgegenzuwirken, wurde die Initiative „Mehr Bewegung in den Kindergarten“ ins Leben gerufen. Diese wird vom Hessischen Ministerium des Innern und für Sport gefördert und zielt darauf ab, die frühkindliche Bewegung sowie die motorische und geistige Entwicklung der Kinder zu fördern.
**Kitas und Sportvereine als tragende Säulen der Initiative**
Im Rahmen dieser Initiative schließen örtliche Kindertagesstätten (Kitas) und Sportvereine Kooperationen, um den Bewegungsspielraum und die Bewegungsangebote für die Kinder auszubauen. Seit der Einführung des Programms im Jahr 2023 konnten bereits neun Kooperationen im Landkreis Gießen etabliert werden. Ein herausragendes Beispiel ist die Zusammenarbeit zwischen der Kita „Sonnenschein“ in Bellersheim und dem TSV Bellersheim. Hier haben die Kinder seit September 2023 die Möglichkeit, sich montags im benachbarten Bürgerhaus zusätzlich zu den bestehenden Bewegungsangeboten der Kita auszutoben.
**Landkreis Gießen als Vorreiter in Hessen**
„Mit unserer Initiative möchten wir gezielt die Bewegung im Kindergartenalter fördern und die Freude an sportlichen Aktivitäten wecken“, erklärt Christopher Lipp, Sportdezernent des Landkreises Gießen. „Ein besonderer Dank gebührt dem TSV Bellersheim, den engagierten Übungsleitenden und der Kita, dank deren Unterstützung dieses Projekt gemeinsam mit der Sportjugend Hessen ins Leben gerufen werden konnte.“ Auch Sozialdezernent Frank Ide betont die Bedeutung der Kooperationen: „Diese Partnerschaften sind eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. Idealerweise entwickeln die Kinder eine nachhaltige Freude am Sport und können die vielfältigen Angebote der Vereine auch langfristig nutzen.“
Gemeinsam mit Hungens Bürgermeister Rainer Wengorsch haben Lipp und Ide die Umsetzung des Bewegungsprogramms vor Ort in Bellersheim inspirierend verfolgt. Unterstützt wurden sie dabei von Tim Döring, Referatsleiter für Bewegungsförderung bei der Sportjugend Hessen: „Unser Ziel ist es, mehr Kinder in Bewegung zu bringen und dabei bewusst Kitas und Schulen in den Fokus zu rücken. Die reduzierte Zeit für freie Bewegung am Nachmittag, die durch längere Betreuungszeiten entsteht, ist ein durchgehendes Problem. Es freut uns, dass im Landkreis Gießen bereits neun erfolgreiche Kooperationen besteht. Wir hoffen, bis Ende des Jahres ein Drittel aller Landkreise in Hessen für das Programm gewinnen zu können.“
**Finanzielle Förderung und Unterstützung für Kitas und Vereine**
Der Landkreis Gießen ist somit der erste in Hessen, der sich aktiv an dieser Initiative beteiligt, die von der Sportjugend Hessen zusammen mit dem Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege ins Leben gerufen wurde, um einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsförderung zu leisten. Jede bestehende Kooperation wird jährlich mit 700 Euro unterstützt, zunächst für maximal drei Jahre. Während dieser Zeit hilft die Sportjugend den beteiligten Sportvereinen und Kindergärten, die Kooperation aktiv zu gestalten. Beratungstreffen werden organisiert, um Fragen zu klären und die Organisation der Bewegungsstunden gemeinsam zu planen. Zudem wird je Kooperation eine Tagesfortbildung angeboten, an der bis zu drei Personen aus der jeweiligen Kita und dem Sportverein teilnehmen können, um sich optimal auf die Bewegungsstunden vorzubereiten.
Für Sportvereine, die eine Kooperation mit einer Kindertagesstätte eingehen möchten, besteht die Möglichkeit, bei der Sportjugend Hessen (www.sportjugend-hessen.de) einen Antrag zur Förderung zu stellen.
**Bildunterschrift:**
Die Kinder der Kita Sonnenschein zeigen sich begeistert von dem zusätzlichen Bewegungsangebot, das jeden Montag in Kooperation mit dem TSV Bellersheim stattfindet. Anwesend waren Vertreter des Landkreises, der Kommune, der Sportjugend Hessen sowie des Sportkreises Gießen, um gemeinsam mit den Kindern die aufregenden Bewegungsstunden zu besuchen und zu unterstützen.