Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Die Straße bei Buseck-Oppenrod ist wieder gut

Die Kreisstraße 154 bei Buseck-Oppenrod ist jetzt neu gemacht.
Die Bauarbeiten dauerten nur etwa eine Woche.
Jetzt ist die Straße viel besser.
Pendler und Menschen aus der Nähe freuen sich.

Noch sind kleine Arbeiten offen.
Aber die Straße ist schon benutzbar.

Die Modernisierung war auf 570 Metern

Die Straße wurde auf 570 Metern erneuert.
Der Landkreis Gießen hat die Arbeit bezahlt.
Die Straße war voll gesperrt.

Die Arbeiter haben zuerst die alte Oberfläche abgefräst.
Das heißt: Die kaputte Schicht wurde entfernt.

Dann kamen zwei neue Schichten:

  • Eine Binderschicht, das ist eine Zwischenschicht aus Asphalt.
  • Eine Asphaltdeckschicht, die obere Schicht, auf der Sie fahren.

Die Kosten für die Sanierung lagen bei 200.000 Euro.

Warum war die Sanierung wichtig?

Der Kreis-Baudezernent Christopher Lipp sagte:
Die Straße war in einem sehr schlechten Zustand.
Viele Straßen im Landkreis müssen repariert werden.

Der Landkreis will das in den nächsten Jahren tun.
So bleiben die Straßen sicher und gut.

Die Sanierung war schwieriger als gedacht

Der Unterbau der Straße war sehr kaputt.
Durch Hitze gab es starke Schäden.
Deswegen musste die Bauweise geändert werden.

Zuerst wollte man Gussasphalt benutzen.
Aber wegen der Schäden war das nicht möglich.

Herr Lipp und andere Fachleute besichtigten die Baustelle.
Sie sahen, wie gut die Arbeiten fast fertig sind.

Frau Michaela Nägler erklärte die Details der Arbeit.
Sie ist Chefin der Straßenmeistereien Alten-Buseck und Grünberg.

Noch gibt es kleine Einschränkungen

Die Markierungen auf der Straße fehlen noch.
Sie sollen am 28. Juli gemacht werden.

An diesem Tag wird die Straße halbseitig gesperrt.
Das kann Verkehr behindernd sein.
Bitte planen Sie mehr Zeit ein.
Oder meiden Sie die Strecke an diesem Tag.

Vorteile für alle Verkehrsteilnehmer

Jetzt ist die Straße sicherer und besser.
Besonders wer von Oppenrod zur Bundesstraße 49 fährt, profitiert.

Diese schnelle Arbeit zeigt:
Der Landkreis Gießen arbeitet für gute Straßen.
Er kümmert sich um eine nachhaltige Verkehrsinfrastruktur.


Erklärung:
Binderschicht:
Eine Binderschicht ist eine Asphalt-Schicht.
Sie liegt zwischen dem Straßen-Unterbau und der Deckschicht.
Sie macht die Straße stabil und sorgt für eine gleichmäßige Last.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion LK Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 18. Jul um 07:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion LK Gießen
R
Redaktion LK Gießen

Umfrage

Sind Sie für mehr Investitionen in schnelle Straßensanierungen, auch wenn vorübergehende Sperrungen den Verkehr stören?
Ja, bessere Straßen sind die Wartezeit wert!
Nein, Baustellen nerven und blockieren den Alltag.
Nur wenn die Arbeiten wirklich schnell und effizient durchgeführt werden.
Investitionen in alternative Verkehrsmittel sind wichtiger.
Straßen sollten langfristig geplant und nicht überstürzt saniert werden.