Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Kreisstraße 154 bei Buseck-Oppenrod ist jetzt neu gemacht.
Die Bauarbeiten dauerten nur etwa eine Woche.
Jetzt ist die Straße viel besser.
Pendler und Menschen aus der Nähe freuen sich.
Noch sind kleine Arbeiten offen.
Aber die Straße ist schon benutzbar.
Die Straße wurde auf 570 Metern erneuert.
Der Landkreis Gießen hat die Arbeit bezahlt.
Die Straße war voll gesperrt.
Die Arbeiter haben zuerst die alte Oberfläche abgefräst.
Das heißt: Die kaputte Schicht wurde entfernt.
Dann kamen zwei neue Schichten:
Die Kosten für die Sanierung lagen bei 200.000 Euro.
Der Kreis-Baudezernent Christopher Lipp sagte:
Die Straße war in einem sehr schlechten Zustand.
Viele Straßen im Landkreis müssen repariert werden.
Der Landkreis will das in den nächsten Jahren tun.
So bleiben die Straßen sicher und gut.
Der Unterbau der Straße war sehr kaputt.
Durch Hitze gab es starke Schäden.
Deswegen musste die Bauweise geändert werden.
Zuerst wollte man Gussasphalt benutzen.
Aber wegen der Schäden war das nicht möglich.
Herr Lipp und andere Fachleute besichtigten die Baustelle.
Sie sahen, wie gut die Arbeiten fast fertig sind.
Frau Michaela Nägler erklärte die Details der Arbeit.
Sie ist Chefin der Straßenmeistereien Alten-Buseck und Grünberg.
Die Markierungen auf der Straße fehlen noch.
Sie sollen am 28. Juli gemacht werden.
An diesem Tag wird die Straße halbseitig gesperrt.
Das kann Verkehr behindernd sein.
Bitte planen Sie mehr Zeit ein.
Oder meiden Sie die Strecke an diesem Tag.
Jetzt ist die Straße sicherer und besser.
Besonders wer von Oppenrod zur Bundesstraße 49 fährt, profitiert.
Diese schnelle Arbeit zeigt:
Der Landkreis Gießen arbeitet für gute Straßen.
Er kümmert sich um eine nachhaltige Verkehrsinfrastruktur.
Erklärung:
Binderschicht:
Eine Binderschicht ist eine Asphalt-Schicht.
Sie liegt zwischen dem Straßen-Unterbau und der Deckschicht.
Sie macht die Straße stabil und sorgt für eine gleichmäßige Last.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion LK Gießen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 18. Jul um 07:50 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.