Übersetzung in Einfache Sprache

Ortsdurchfahrt Saasen ist wieder offen

Die Ortsdurchfahrt von Saasen ist jetzt wieder frei.
Sie war mehrere Monate lang gesperrt.

Die Straße wurde komplett erneuert.
Die Bauarbeiten sind sogar etwas früher fertig geworden.

Landkreis, Gemeinde Reiskirchen und Gemeindewerke haben zusammengearbeitet.
So wurde die Straße sicherer und besser gemacht.

Wie wurde gebaut?

Die Bauarbeiten starteten im Februar 2024.
Folgendes wurde gemacht:

  • Die Fahrbahn wurde erneuert.
  • Die Straßenentwässerung wurde verbessert.
  • Geh- und Gemeindewege wurden saniert.
  • Neue Leitungen für Strom, Wasser und Abwasser wurden verlegt.

Diese Arbeiten verbessern die Infrastruktur vor Ort.

Was kostet das?

Das Projekt kostet insgesamt 4 Millionen Euro.
Die Gemeinde Reiskirchen bezahlt den größten Teil.
Der Landkreis trägt 1,1 Millionen Euro für die Kreisstraße.

Was sagen die Verantwortlichen?

Der Bürgermeister sagt: „Viel Geld ist gut investiert.“
Der Kreis-Baudezernent nennt es eine gute Investition.
Beide freuen sich über das gute Ergebnis und die Zusammenarbeit.

Was passiert weiter?

Die Sanierung in Saasen ist ein wichtiger Schritt.
Aber es gibt noch viele Straßen zu erneuern.

Der Kreis-Baudezernent plant weitere Arbeiten bis 2027:

  • Erneuerung der beiden Ortsausgangsstraßen in Saasen.
  • Sanierung der Straße zur Bundesstraße 49.
  • Verbesserung der Verbindung nach Bollnbach.

So soll das ganze Straßennetz besser werden.

Belastungen für Anwohnende

Während der Bauzeit gab es Behinderungen für Anwohnende.
Das ist bei solchen Arbeiten normal.
Die Verantwortlichen sagen Danke für die Geduld und das Verständnis.

Was ist ein Sanierungsstau?

Man nennt „Sanierungsstau“, wenn Reparaturen lange aufgeschoben werden.
Dann gibt es viele Schäden an Gebäuden oder Straßen.

Fazit

Die Sanierung in Saasen ist ein wichtiger Meilenstein.
Zukünftig soll das Straßennetz weiter verbessert werden.
Damit wird die Region sicherer und moderner.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion LK Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion LK Gießen
R
Redaktion LK Gießen

Umfrage

Wie stehen Sie zu den angekündigten umfangreichen Straßen-Sanierungen in Ihrer Region, die viel Geld und Zeit beanspruchen?
Endlich wird der Sanierungsstau angepackt – ohne neue Infrastruktur geht nichts!
Vier Millionen Euro sind viel zu viel – besser sparsam mit Steuergeldern umgehen.
Baustellen nerven, aber Sicherheit und Komfort rechtfertigen die Mühen.
Ständig Baustellen machen das Leben vor Ort stressiger als nötig.
Ich hoffe, die Sanierungen verbessern wirklich nachhaltig die Lebensqualität.