
QR-Codes machen Naturdenkmäler im Landkreis Gießen erlebbar
Interaktive Online-Karten bieten spannende Einblicke in 58 Schutzgebiete und historische BäumeDer Landkreis Gießen stattet seine 58 Naturdenkmäler und zehn Geschützten Landschaftsbestandteile allmählich mit blauen QR-Codes aus, die vor Ort mit dem Smartphone gescannt werden können. Sie führen zu einer interaktiven Online-Karte mit Hintergrundinformationen zu den Schutzgebieten, etwa zur rund 400 Jahre alten „Napoleonseiche“. Die Initiative fördert das Bewusstsein für ökologische und historische Besonderheiten und wird noch in diesem Jahr durch weitere Schutzgebiete ergänzt.
Weitere Informationen sind unter Schutzgebiete im Landkreis Gießen verfügbar; bei Fragen steht der Fachdienst Naturschutz unter info@lkgi.de zur Verfügung.