Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Proberäume der Kulturinitiative Gießen sind sehr wichtig.
Sie sind seit 25 Jahren ein Treffpunkt für Musiker.
Mehr als 200 Bands nutzen die Räume im Europaviertel.
Hier können sie gemeinsam Musik machen und kreativ sein.
Die Räume sind alt und müssen dringend renoviert werden.
Das heißt: Sie brauchen neue Fenster, Türen, Heizung und Elektrik.
Auch der Brandschutz muss besser werden.
Die Kosten für die Sanierung sind sehr hoch:
Rund 380.000 Euro kosten die Reparaturen.
Die Kulturinitiative selbst kann das Geld nicht bezahlen.
Die Stadt Gießen und der Landkreis wollen die Proberäume retten.
Sie geben der Kulturinitiative Geld für die Reparatur.
Das ist ein Fördervertrag.
Was ist ein Fördervertrag?
Ein Fördervertrag ist eine Vereinbarung über Geldhilfe.
So können wichtige Projekte unterstützt werden.
Jedes Jahr geben Stadt und Landkreis zusammen 50.000 Euro.
Das Geld hilft, die Mieten niedrig zu halten.
So können Musiker die Räume weiter günstig nutzen.
Die Reparatur beginnt bald und dauert ein Jahr.
Während der Bauzeit können die Musiker weiter üben.
Der Charme der Räume bleibt erhalten, zum Beispiel die Graffitis.
Musiker können die Räume alleine oder in Gruppen mieten.
So teilen sie die Kosten und sparen Geld.
Sie sind ein Platz für Musik und Kultur in Gießen.
Landrätin Schneider sagt: "Diese Orte sind wichtig für die Region."
Ohne solche Räume wäre Gießen weniger attraktiv für Künstler.
Mit der Unterstützung sichern Stadt und Landkreis einen wichtigen Ort.
Die Proberäume fördern die Kreativität und das Musikleben.
Davon profitieren alle Menschen in Gießen und Umgebung.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion LK Gießen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 13:20 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.