Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Schutz für Vögel und Fledermäuse im Kreis Gießen

Im Kreis Gießen gibt es neue Schutzmaßnahmen.
Sie schützen Vögel und Fledermäuse.

Viele Tiere haben ihre Nester an Häusern.
Dort legen sie ihre Eier und ziehen Junge groß.
Diese Plätze gehen oft verloren, zum Beispiel durch:

  • Abriss von Häusern
  • Sanierung (das heißt: Häuser werden neu gemacht)

Das ist für viele Tiere gefährlich.
Darum hilft der Kreis Gießen jetzt.

Neue Nistkästen für Vögel und Fledermäuse

Zum dritten Mal gibt es neue Nistkästen.
Diese Kästen sind ein Ersatz für die Nester.
Der Kreis gibt sie an Naturschutz-Gruppen weiter.

Diese Gruppen bekommen Nistkästen zum Beispiel in:

  • Allendorf (Lumda)
  • Grünberg
  • Lollar und Umgebung

Freiwillige bringen die Kästen an Häusern an.
Sie helfen den Vögeln und Fledermäusen.

Warum sind Nistkästen wichtig?

Christian Zuckermann arbeitet für den Naturschutz.
Er sagt: Viele Tiere nisten an Hauswänden.
Zum Beispiel in kleinen Löchern oder Spalten.
Diese Plätze verschwinden immer mehr.
Nistkästen geben ihnen neue Nistplätze.

Schutz auch bei Häuser-Sanierungen

Man darf keine Nester von geschützten Tieren zerstören.
Aber manchmal muss ein Haus repariert werden.
Dann helfen die Naturschutzbehörden.
Sie sorgen dafür, dass neue Nistkästen früh angebracht werden.
So bleiben die Tiere sicher.

Infos zur Aktion

So läuft die Aktion:

  • 40 neue Nistkästen für Vögel und Fledermäuse
  • Gute Zusammenarbeit von Kreis, Naturschutz-Gruppen und Vogelfreunden
  • Die Kästen helfen den Tieren langfristig im Kreis Gießen

Gebäudebrüter sind Tiere, die an Häusern nisten.
Das sind Vögel und Fledermäuse. Sie nutzen:

  • Hauswände
  • Dachspalten
  • Hohlräume

Warum ist das wichtig?

Der Schutz der Vögel und Fledermäuse ist wichtig.
So verschwinden die Arten nicht.
Die Aktion zeigt:
Gemeinsam kann man viel für die Natur tun.
Bürgerinnen, Bürger und Verwaltung arbeiten zusammen.

Zum Abschluss

Die Nistkästen wurden feierlich übergeben.
Dabei waren Vertreter vom Kreis und Naturschutzgruppen.
Der Kreis Gießen setzt ein Zeichen für den Schutz der Tiere.
So hilft er den Tieren in der näheren Umgebung. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion LK Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 22. Jul um 09:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion LK Gießen
R
Redaktion LK Gießen

Umfrage

Wie stehen Sie zu sogenannten Gebäudebrütern, deren Nistplätze durch Sanierungen und Abrisse bedroht sind?
Ich finde es untragbar, dass unsere Häuser Lebensräume von Vögeln und Fledermäusen zerstören.
Nistkästen sind eine gute Lösung – man kann Umwelt- und Baumaßnahmen verbinden.
Ich glaube, der Aufwand für solche Schutzmaßnahmen ist übertrieben und kostet unnötig Geld.
Gebäudebrüter sind wichtig, aber wir müssen zuerst den Wohnraumbedarf der Menschen sichern.
Solche Initiativen motivieren mich, selbst aktiv zu werden und Nistkästen anzubringen.