Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Schulung für Betreuer im Landkreis Gießen

Der Caritas Betreuungsverein Wetzlar startet eine neue Schulung.
Sie ist für Menschen, die ehrenamtlich als Betreuer helfen wollen.
Ehrenamt heißt: Man arbeitet freiwillig und ohne Lohn.

Die Schulung hilft Ihnen, Ihre Aufgaben gut zu machen.
Sie lernen alles über das neue Betreuungsrecht.
Das Betreuungsrecht regelt, wie Menschen mit Hilfen leben können.
Es schützt ihre Rechte und ihre Wünsche.

Wie läuft die Schulung ab?

Die Schulung besteht aus fünf Modulen.
Das sind fünf einzelne Kurse.
Sie starten am 21. August.
Die Termine sind fünf Donnerstage hintereinander.
Jede Schulung dauert von 19:00 bis 21:00 Uhr.
Ort ist Bachweg 1 in Gießen.

Was lernen Sie?

Sie bekommen wichtiges Wissen über:

  • Das Betreuungsrecht
  • Ihre Rechte und Pflichten als Betreuer
  • Wie Sie die betreute Person selbst bestimmen lassen
  • Medizinische und soziale Themen, die wichtig sind
  • Praktische Tipps für Ihre Arbeit

Am letzten Termin sprechen Sie über das Gelernte.

Bestätigung für die Teilnahme

Wenn Sie alle fünf Module besuchen, bekommen Sie eine Bescheinigung.
Diese Bescheinigung zeigt, dass Sie gut vorbereitet sind.
Sie kann bei der Arbeit als Betreuer nützlich sein.

Was sagen Experten?

Ein Gesundheitsfachmann sagt:
„Wer Betreuer wird, soll gut unterstützt werden.
Mit der Schulung bekommen Sie das nötige Wissen.
So können Sie Ihre Aufgabe sorgfältig machen.“

Anmeldung und Beratung

Möchten Sie teilnehmen?
Dann melden Sie sich beim Caritasverband Lahn-Dill-Eder e.V. an.
Telefon: 06441 9026-420
E-Mail: betreuungsverein@caritas-wetzlar-lde.de

Bei Fragen helfen auch die Betreuungsbehörde und weitere Betreuungsvereine.

Für wen ist die Schulung gut?

Die Schulung ist für alle, die andere Menschen unterstützen wollen.
Sie lernen aktuelles und wichtiges Wissen.
So wird das Ehrenamt Betreuer stärker und besser.

Sie helfen damit Menschen im Landkreis Gießen.
Das ist eine gute Sache für die Gemeinschaft. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion LK Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 4. Aug um 08:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion LK Gießen
R
Redaktion LK Gießen

Umfrage

Betreuung neu gedacht: Wie wichtig finden Sie qualifizierte Schulungen für ehrenamtliche Betreuer, die Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen?
Unverzichtbar – ohne fundierte Schulung geht's nicht!
Nützlich, aber persönliche Erfahrungen zählen mehr.
Ehrenamt lebt von Herz, nicht von Kursen.
Solche Angebote schrecken eher ab – zu viel Aufwand.
Mir egal, Hauptsache die Betreuung wird gemacht.