Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Der Caritas Betreuungsverein Wetzlar startet eine neue Schulung.
Sie ist für Menschen, die ehrenamtlich als Betreuer helfen wollen.
Ehrenamt heißt: Man arbeitet freiwillig und ohne Lohn.
Die Schulung hilft Ihnen, Ihre Aufgaben gut zu machen.
Sie lernen alles über das neue Betreuungsrecht.
Das Betreuungsrecht regelt, wie Menschen mit Hilfen leben können.
Es schützt ihre Rechte und ihre Wünsche.
Die Schulung besteht aus fünf Modulen.
Das sind fünf einzelne Kurse.
Sie starten am 21. August.
Die Termine sind fünf Donnerstage hintereinander.
Jede Schulung dauert von 19:00 bis 21:00 Uhr.
Ort ist Bachweg 1 in Gießen.
Sie bekommen wichtiges Wissen über:
Am letzten Termin sprechen Sie über das Gelernte.
Wenn Sie alle fünf Module besuchen, bekommen Sie eine Bescheinigung.
Diese Bescheinigung zeigt, dass Sie gut vorbereitet sind.
Sie kann bei der Arbeit als Betreuer nützlich sein.
Ein Gesundheitsfachmann sagt:
„Wer Betreuer wird, soll gut unterstützt werden.
Mit der Schulung bekommen Sie das nötige Wissen.
So können Sie Ihre Aufgabe sorgfältig machen.“
Möchten Sie teilnehmen?
Dann melden Sie sich beim Caritasverband Lahn-Dill-Eder e.V. an.
Telefon: 06441 9026-420
E-Mail: betreuungsverein@caritas-wetzlar-lde.de
Bei Fragen helfen auch die Betreuungsbehörde und weitere Betreuungsvereine.
Die Schulung ist für alle, die andere Menschen unterstützen wollen.
Sie lernen aktuelles und wichtiges Wissen.
So wird das Ehrenamt Betreuer stärker und besser.
Sie helfen damit Menschen im Landkreis Gießen.
Das ist eine gute Sache für die Gemeinschaft.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion LK Gießen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 4. Aug um 08:49 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.