Neue Schulungsreihe für Ehrenamtliche in der Betreuung

Caritas-Betreuungsverein startet Fortbildungsprogramm im Landkreis Gießen

Gießen, Landkreis – Im Landkreis Gießen bietet der Betreuungsverein des Caritasverbandes ab dem 17. April eine neue Schulungsreihe für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer an. Diese Fortbildung, die in enger Zusammenarbeit mit der Betreuungsbehörde des Landkreises entwickelt wurde, besteht aus fünf Teilen und basiert auf dem Curriculum des hessischen Sozialministeriums.

Bedürfnisorientierte Ausbildung

Die Schulung richtet sich an Personen, die entweder bereits ehrenamtlich Betreuungsaufgaben wahrnehmen oder eine solche Aufgabe planen. Ziel ist es, die Teilnehmenden umfassend auf ihre Aufgaben vorzubereiten, insbesondere wenn sie kurzfristig und unvorbereitet durch das Betreuungsgericht eingesetzt werden.

Wissensvermittlung in fünf Modulen

Innerhalb der fünf Module der Schulungsreihe werden betreuungsrechtliche, medizinische und psychosoziale Themen behandelt. Beginnend mit einer Einführung ins Betreuungsrecht, über Rechte und Pflichten, bis hin zu praktischen Hinweisen für den Alltag, bezieht das Programm auch wichtige Aspekte der Selbstbestimmung und unterstützten Entscheidungsfindung mit ein.

Anmeldung und Termine

Die Kurse finden ab dem 17. April jeweils mittwochs zwischen 19:00 und 21:00 Uhr statt. Zum Abschluss der Reihe am 5. Juni erhalten die Teilnehmenden eine Bescheinigung über ihre Teilnahme. Interessierte sollten beachten, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist und eine Anmeldung erforderlich ist.

Unterstützung durch erfahrene Referenten

Die Referenten der Schulungsreihe umfassen Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen, darunter ein Betreuungsrichter des Amtsgerichts Gießen und eine Rechtspflegerin, die ihr Wissen und ihre Erfahrung mit den Teilnehmenden teilen werden.

Einladung zur Teilnahme

Der Sozialdezernent des Landkreises, Frank Ide, betont den Wert der Schulungsreihe für die Unterstützung ehrenamtlicher Betreuerinnen und Betreuer. Die Teilnahme an dieser qualifizierten Fortbildung bildet eine hervorragende Grundlage für die Übernahme von Betreuungsaufgaben und gewährleistet, dass Betreuende in ihrer verantwortungsvollen Rolle bestmöglich unterstützt werden.

Für weitere Informationen steht die Pressestelle des Landkreises Gießen zur Verfügung. Interessenten können sich über die offizielle Website des Landkreises Gießen oder die sozialen Medien für die Teilnahme an der Schulungsreihe informieren.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.