Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Gießener Land hat eine neue Radwanderkarte.
Die Karte zeigt mehr als 1000 Kilometer Fahrradwege.
Sie ist übersichtlich und leicht zu verstehen.
Die Karte entstand durch Zusammenarbeit:
Landrätin Anita Schneider sagt:
„Die Radkarte zeigt viele Wege und Verbindungen.“
Das Netz hat verschiedene Wege:
Sie können die Wege nutzen:
Im ländlichen Raum bieten die Wege Sicherheit.
Sie ermöglichen eine flexible und selbstständige Fahrt.
Mischverkehr bedeutet:
Straßen, auf denen Fahrräder und Autos fahren.
Im Gießener Land sind diese Straßen ruhig.
Das macht das Radfahren sicherer.
Die Radkarte zeigt auch wichtige Radfernwege.
Zum Beispiel den bekannten Lahnradweg.
Außerdem gibt es sieben regionale Routen.
Diese sind 26 bis 41 Kilometer lang.
Sie eignen sich gut für Tagesausflüge.
Sie führen durch schöne Mittelgebirge.
Man sieht Kultur und Geschichte entlang der Wege.
Die Karte gibt auch Tipps für Ausflüge.
Zusätzlich verweist sie auf ein Online-Freizeitportal.
Dort finden Sie viele Ideen für Ausflüge im Gießener Land.
Zum Online-Freizeitportal Gießener Land
Die Karte kostet 14 Euro.
Sie können sie kaufen bei:
Bestellen können Sie die Karte einfach per E-Mail.
Schreiben Sie an: bestellung@bva-bikemedia.de
Der Landkreis Gießen will nachhaltige Mobilität fördern.
Das heißt: Mobil sein ohne die Umwelt zu belasten.
Landrätin Anita Schneider und Natalie Hühnergarth
haben die Vorteile der neuen Karte geprüft.
Die Karte lädt Sie ein, das Gießener Land zu entdecken.
Sei es im Alltag oder bei schönen Ausflügen ins Grüne.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion LK Gießen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:41 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.