Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Boulderwand an der Gesamtschule Gleiberger Land

Die Gesamtschule Gleiberger Land hat eine neue Boulderwand bekommen.
Eine Boulderwand ist eine Kletterwand. Sie ist aber kleiner und ohne Seile.

Die neue Wand steht in Wettenberg-Launsbach.
Der Landkreis Gießen hat die Wand bezahlt.
Der Landkreis gibt Geld für Spielgeräte und Schulhöfe.
So sollen Schulen schöner und beweglicher werden.

Mehr Bewegung in der Schule

Mit der neuen Boulderwand können Kinder und Jugendliche mehr bewegen.
Sie können in den Pausen klettern und spielen.
Die alte Kletterwand war schon sehr alt.
Deshalb brauchte die Schule eine neue Wand.
Jetzt ist die neue Wand fertig und kann benutzt werden.

Eröffnung mit wichtigen Personen

Die Boulderwand wurde feierlich eröffnet.
Dabei waren:

  • Der Schulleiter Gabriel Verhoff
  • Kreis-Schuldezernent Christopher Lipp
  • Mitarbeiter vom Servicebetrieb des Landkreises

Christopher Lipp sagte:
„Wir wollen Bewegung an den Schulen fördern.
Die Schulhöfe sollen schön und beweglich sein.
Viele Schulhöfe sind alt und müssen verbessert werden.“

Geld und Arbeit für die Boulderwand

Die neue Boulderwand kostet etwa 15.000 Euro.
Hausmeister haben den Weg zur Wand selbst gemacht.
So wurde Geld gespart.
Das Projekt konnte günstig fertiggestellt werden.

Neue Spielgeräte in Planung

Die Schule will bald mehr neue Spielgeräte.
Dazu gehören zwei Teqball-Platten auf dem Pausenhof.

Teqball bedeutet:
Teqball ist ein neuer Sport.
Fußball und Tischtennis sind gemischt.
Man spielt auf einer speziellen Platte mit einem Netz.
Die Spieler schlagen den Ball meistens mit dem Fuß über das Netz.

Bewegung macht Spaß und stärkt

Die neuen Geräte sollen den Spaß an Bewegung erhöhen.
Sie helfen auch beim Lernen von Teamarbeit.
Die Schüler lernen Geschicklichkeit und Zusammenarbeit.

Wichtig für den Schulalltag

Die Bauarbeiten sind Teil eines großen Plans.
Viele Schulen im Landkreis Gießen werden schöner gemacht.
Es gibt neue und trendige Sport-Angebote.

Mit der Boulderwand und Teqball zeigt die Schule:
Bewegung und Gesundheit sind wichtig.
Der Schulalltag wird abwechslungsreicher und besser.
Das ist gut für alle Schüler und Lehrer.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion LK Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion LK Gießen
R
Redaktion LK Gießen

Umfrage

Wie wichtig ist euch die Integration von Trendsportarten wie Bouldern und Teqball in den Schulalltag?
Unbedingt! Bewegung und neue Sportarten helfen Schülern, motiviert zu bleiben.
Interessant, solange die Klassiker wie Fußball nicht vernachlässigt werden.
Eher überflüssig – dafür sollte mehr in Unterricht investiert werden.
Trendsport an Schulen? Das ist nur ein kurzlebiger Hype.