Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Abfall-App vom Landkreis Gießen

Der Landkreis Gießen hat eine neue Abfall-App.
Die App gibt es jetzt schon zum dritten Mal.
Sie ist einfacher und bequemer zu benutzen.
Auch Menschen mit Behinderungen können sie gut nutzen.

Die App gibt es ab Freitag, 11. Juli.
Sie hilft allen Bürgerinnen und Bürgern.
Damit wird die Müll-Abfuhr leichter und klarer.

Was die App kann

Die neue App hat viele neue Funktionen:

  • Eine Startseite mit allen wichtigen Infos.
  • Sie zeigt die nächste Müll-Abfuhr an.
  • Sie hat Nachrichten und eine Favoriten-Liste.
  • Man kann mehrere Adressen speichern.
  • So kann man Müll von mehreren Orten verwalten.
  • Ein Abfall-ABC zeigt, wie man Müll richtig trennt.
  • Die App sieht modern aus und ist barrierefrei.

Barrierefreiheit bedeutet: Die App ist für alle Menschen gut nutzbar.
Zum Beispiel auch für Menschen mit Behinderungen.

Wie bekommen Sie die neue App?

Wenn Sie die App schon haben, passiert das Update automatisch.
Manchmal müssen Sie das Update selbst starten.
Das geht im App Store Ihres Handys.

Wenn Sie die App neu wollen, können Sie sie kostenlos herunterladen.
Die App heißt „Landkreis Gießen Abfall-App“.
Die App führt Sie einfach durch die Einrichtung.

Warum ist die App gut?

Christian Zuckermann arbeitet für den Landkreis Gießen.
Er sagt: Müll richtig trennen schützt die Umwelt.
Die App hilft dabei, Müll richtig zu entsorgen.
Sie erinnert Sie auch rechtzeitig an die Müll-Abfuhr.

Das bringt Ihnen die App

Die neue App macht den Alltag leichter.
Sie informiert und spart Zeit.
Außerdem hilft sie der Umwelt und dem Klima.
Der Landkreis Gießen setzt auf digitale Lösungen.
Das macht die Bürgerdienste moderner und besser.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion LK Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 10. Jul um 09:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion LK Gießen
R
Redaktion LK Gießen

Umfrage

Wie wichtig sind dir digitale Tools wie die neue Abfall-App für einen leichteren Alltag und besseren Umweltschutz?
Unverzichtbar! So bleibt Müllentsorgung stressfrei und ich schone die Umwelt.
Ganz nett, aber ich vertraue weiterhin auf meine angeborene Müll-Trennungskompetenz.
Ich sehe darin vor allem einen Datenschutz-GAU ohne echten Mehrwert.
Digitale Nachhaltigkeit ja, aber nur, wenn die Apps wirklich benutzerfreundlich und barrierefrei sind.
Für mich zählt nur: Wenn die App richtig erinnert, ist sie Gold wert – alles andere ist Bonus.