Naturbewusst durch den Frühling

Wichtige Verhaltensregeln im Überblick

Naturbewusst durch den Frühling: Wichtige Verhaltensregeln im Überblick

Mit dem Eintreffen des Frühlings zieht es viele Bewohnerinnen und Bewohner des Lahn-Dill-Kreises sowie des Landkreises Gießen hinaus in die Natur. Die milderen Temperaturen laden zum Joggen, Wandern oder zu ausgedehnten Spaziergängen mit dem Hund ein. Parallel dazu erwacht auch die Tierwelt zu neuem Leben – eine Zeit, in der besondere Rücksichtnahme gefragt ist.

Schutz für Wildtiere und ihren Nachwuchs

In diesen Monaten bringen viele Wildtiere ihren Nachwuchs zur Welt. Um diese sensible Phase nicht zu stören, ruft die Abteilung für den Ländlichen Raum zu besonderer Vorsicht und Rücksichtnahme auf. Eine der wichtigsten Maßnahmen ist das Anleinen von Hunden. Freilaufende Hunde können für junge Wildtiere, die sich noch nicht ausreichend schnell bewegen können, eine ernste Gefahr darstellen.

Verantwortungsbewusstes Verhalten gegenüber der Landwirtschaft

Auch die lokale Landwirtschaft ist im Frühjahr besonders aktiv. Feldwege dienen den Landwirtinnen und Landwirten als wichtige Zugangswege und sollten daher nicht blockiert werden. Ein weiterer Appell richtet sich an Hundebesitzer: Hundekot stellt nicht nur ein Ärgernis dar, sondern kann auch die Futterqualität für die Nutztiere erheblich beeinträchtigen. Die Verunreinigung der Felder durch Müll jeglicher Art bedroht zusätzlich die Gesundheit der Tiere.

Der "Feld- und Flur-Knigge" als Leitfaden

Um allen Naturfreunden eine Orientierung zu geben, wie sie sich während des Frühlingsspaziergangs verhalten sollten, hat die Abteilung für den Ländlichen Raum einen speziellen Leitfaden erstellt. Der "Feld- und Flur-Knigge" enthält wertvolle Tipps und Richtlinien für das richtige Verhalten in der Natur und kann auf der offiziellen Webseite des Lahn-Dill-Kreises abgerufen werden.

Gemeinsam für eine lebenswerte Umwelt

Durch das Befolgen dieser einfachen Regeln kann jeder Einzelne dazu beitragen, die heimische Tierwelt und die landwirtschaftlichen Flächen zu schützen. Die Frühlingsmonate bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen – lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass dies auch so bleibt.

Für weitere Informationen und den Download des "Feld- und Flur-Knigge" besuchen Sie bitte die Website des Lahn-Dill-Kreises.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.