Mitmachparcours zur Suchtprävention an Schulen in Mittelhessen

Eine innovative Initiative der Jugendförderung des Landkreises Gießen und Lollar

Suchtprävention im Fokus: Jugendförderung macht Schule

Im Landkreis Gießen und in Lollar steht die Suchtprävention bei Jugendlichen im Mittelpunkt. Mit einem innovativen Mitmachparcours besucht die Jugendförderung des Landkreises verschiedene Schulen, um Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe über die Risiken und Folgen von Sucht aufzuklären.

Aufklärung auf Augenhöhe

"Suchtprozesse haben vielfältige Ursachen", betont Jugend- und Gesundheitsdezernent Frank Ide und empfiehlt allen Schulen, den Parcours zu nutzen. Das Ziel ist es, Jugendliche durch Präventionsarbeit zu stärken und ihnen zu helfen, schädlichen Versuchungen zu widerstehen. Der interaktive Ansatz des Parcours ermöglicht es den Jugendlichen, auf Augenhöhe über das Thema Sucht ins Gespräch zu kommen und ihr eigenes Verhalten zu hinterfragen.

Vielfältige Lernstationen

An der Clemens-Brentano-Europaschule in Lollar konnten Schülerinnen und Schüler kürzlich am Parcours teilnehmen. Sie beschäftigten sich an verschiedenen Stationen – vom Alkoholquiz bis zur Medienstation – mit den unterschiedlichen Formen von Sucht und wie man diesen vorbeugen kann. Fachmoderator:innen standen dabei unterstützend zur Seite.

Bewährtes Angebot mit breiter Unterstützung

Der Mitmachparcours ist ein fester Bestandteil der Präventionsarbeit an der Clemens-Brentano-Europaschule und wird in Kooperation mit der Schulsozialarbeit umgesetzt. Entwickelt wurde das Angebot von der Jugendförderung des Landkreises Gießen in Zusammenarbeit mit Kommunen und Fachstellen. Zu den Mitwirkenden zählen u.a. die Fachstelle Suchtprävention im Suchthilfezentrum Gießen und Sozialarbeiter an Schulen.

Interesse am Mitmachparcours?

Der Parcours ist Teil der umfangreichen Präventionsarbeit der Jugendförderung und wird auch in diesem Jahr an verschiedenen weiterführenden Schulen durchgeführt. Schüler:innen erhalten so die Möglichkeit, sich aktiv mit dem Thema Sucht auseinanderzusetzen und präventive Strategien zu erlernen.

Für weitere Informationen und Anfragen steht die Jugendförderung des Landkreises Gießen bereit.

Über den Landkreis Gießen

Der Landkreis Gießen engagiert sich vielfältig in der Jugendarbeit und Präventionsarbeit. Mit Initiativen wie dem Mitmachparcours zur Suchtprävention wird das Ziel verfolgt, junge Menschen frühzeitig zu stärken und über die Risiken von Suchtverhalten aufzuklären.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Mitmachparcours zur Suchtprävention an Schulen in Mittelhessen | Symbolbild
Mitmachparcours zur Suchtprävention an Schulen in Mittelhessen | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.