Mitmachparcours gegen Sucht: Sechstklässler lernen aktiv

Landkreis Gießen startet interaktive Prävention für junge Schüler:innen – von Alkohol bis Spielsucht

Innovative Suchtprävention für Sechstklässler im Landkreis Gießen

Die Jugendförderung des Landkreises Gießen setzt mit einem interaktiven Mitmachparcours neue Akzente in der Suchtprävention. Schüler:innen der sechsten Klasse lernen dabei eigenständig Ursachen und Formen von Abhängigkeiten kennen – von stoffgebundenen Süchten wie Alkohol bis zu stoffungebundenen wie Spielsucht.

Praktische Übungen und fachkundige Begleitung an verschiedenen Stationen fördern die Reflektion des eigenen Verhaltens und bieten Ansprechpartner bei Betroffenheit. Das Angebot ist Teil eines kommunalen Präventionskonzepts, das in Zusammenarbeit von Jugendförderung, Kommunen und Schulen realisiert wurde.

Die Jugendförderung lädt Schulen ein, den Parcours zu nutzen, um junge Menschen nachhaltig zu stärken und sie vor den Gefahren der Sucht zu schützen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.