Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Makerspace Gießen: Ein Ort für neue Technologien

Der Makerspace Gießen heißt auch MAGIE.
Er gibt es seit mehr als fünf Jahren.
Hier geht es um digitale Innovationen.
Innovation bedeutet: neue und gute Ideen.

Viele Menschen arbeiten hier zusammen.
Sie nutzen moderne Geräte wie:

  • 3D-Drucker
  • Mikroelektronik (kleine elektronische Bauteile)
  • Künstliche Intelligenz (Computer, die lernen können).

Der Makerspace ist offen für alle:

  • Für Privatpersonen
  • Für Firmen
  • Für Organisationen

Man kann hier neue Sachen ausprobieren.
Auch Wissen bekommen die Menschen hier.

Zusammenarbeit mit „Smartes Gießener Land“

MAGIE arbeitet jetzt mit einem neuen Projekt.
Dieses Projekt heißt „Smartes Gießener Land“.
Es will digitale Technik im Alltag helfen.

Der Landkreis Gießen unterstützt diesen Makerspace.
Seit 2022 ist Gießen Teil von 73 Modellregionen.
Modellregion bedeutet: Region, die neue Projekte testet.

Geld und Vorteile für die Region

Der Landkreis gibt Geld für den Makerspace.
Das Geld hilft für Kurse und Beratung.
Zum Beispiel zu 3D-Druck oder Virtual Reality.

Virtual Reality heißt:
Man sieht mit einem Computer eine andere Welt.
Das fühlt sich echt an – fast wie im Film.

Im Jahr gibt es 5.000 Euro extra Geld.
Das Geld stammt vom Bund – dem Staat.

Das Team von MAGIE hilft auch beim Beraten.
So bekommt die ganze Region mehr Wissen.

Vernetzung und Zukunftschancen

MAGIE arbeitet mit vielen anderen Makerspaces zusammen.
Sie tauschen Wissen und Erfahrungen aus.
So entstehen neue Ideen und Projekte.

Es gibt unterschiedliche Angebote:

  • Weiterbildungen
  • Einzel-Beratung
  • Veranstaltungen

Die Landrätin Anita Schneider sagt:
Diese Zusammenarbeit ist sehr wichtig für Gießen.

Wo Sie mehr erfahren können

Wenn Sie interessiert sind, besuchen Sie:

Diese Zusammenarbeit hilft Gießen dabei,
digitale Technik besser zu nutzen.
Das ist gut für die Zukunft der Region. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion LK Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 14. Jul um 07:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion LK Gießen
R
Redaktion LK Gießen

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Förderung digitaler Innovationen wie 3D-Druck, KI und Virtual Reality in Ihrer Region?
Unverzichtbar – Zukunft gestalten wir lokal!
Ganz spannend, aber bleibt doch vor allem Technik-Interessierten vorbehalten.
Ziemlich überbewertet – solche Technologien interessieren mich kaum.
Ich finde es problematisch, wenn zu viel Geld in solche Projekte fließt statt in Soziales.
Mir egal – Digitalisierung passiert sowieso, ob wir wollen oder nicht.