Übersetzung in Einfache Sprache

Landkreis Gießen zeigt Haushalt jetzt digital

Der Landkreis Gießen macht seine Finanzen besser sichtbar.
Der Kreishaushalt ist jetzt digital und interaktiv.
Das spart Papier und hilft allen Bürgerinnen und Bürgern.

Sie können die Zahlen nun leichter verstehen.

Was ist der Kreishaushalt?

Der Kreishaushalt ist ein großer Plan.
Er zeigt, wie der Landkreis Geld ausgibt.
Im Jahr sind es über 500 Millionen Euro.
Der Kreistag beschließt diesen Plan jedes Jahr.

Der Plan ist meistens sehr lang.
Fast 600 Seiten sind das oft.
Darum war es schwer, alles zu verstehen.

Der Kreisbeigeordnete Frank Ide sagt dazu:
„Viele Menschen finden das sehr kompliziert.“

Haushalt jetzt online

Der digitale Haushalt ist ab sofort verfügbar.
Dafür arbeitet der Landkreis mit eOpinio und softPlan.
Sie machen die Daten leichter zugänglich.

Sie finden die Haushalte unter:

Nach dem 3. November ist auch der neue Plan online.

Vorteile der digitalen Version

Sie können mit wenigen Klicks durch den Haushalt gehen.
Es gibt viele Grafiken und Statistiken.
Sie sehen wichtige Zahlen direkt und klar.
Ein Haushaltslexikon erklärt schwierige Begriffe.

Zum Beispiel:
Etat bedeutet:
Der Haushaltsplan für ein Jahr.
Er zeigt alle Einnahmen und Ausgaben.

Frank Ide sagt:
„Das neue Angebot macht die Finanzen verständlicher.
Es hilft allen Bürgerinnen und Bürgern, mitzudenken.“

Wer profitiert noch?

Auch politische Vertreter im Kreistag nutzen das Angebot.
Sie können sich besser auf Sitzungen vorbereiten.
So wird die Arbeit im Kreistag einfacher.

Wer macht das möglich?

Das digitale Angebot hat ein Team erstellt.
Die wichtigsten Personen sind:

  • Momoko von Sprockhoff
  • Jörg Tieben
  • Frank Ide
  • Kristina Weber

Sie arbeiteten mit eOpinio und softPlan zusammen.

Weitere Infos

Sie können den digitalen Haushalt selbst ausprobieren.
Das Angebot soll mehr Menschen informieren.
So versteht jeder besser, was im Kreis passiert.
Und die Bürger können mitreden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion LK Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion LK Gießen
R
Redaktion LK Gießen

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die digitale Transparenz kommunaler Haushalte für Ihre aktive Beteiligung an der Politik vor Ort?
Unverzichtbar – Ohne digitale Einblicke fühle ich mich außen vor.
Interessant, aber ich vertraue lieber auf persönliche Beratung.
Ich beobachte eher passiv, egal ob digital oder Papier.
Digitale Haushaltsdaten sind zu komplex und abschreckend.
Ich finde das eher Show, echte Mitbestimmung bleibt aus.