Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Landkreis Gießen feiert erfolgreiche Ausbildungen

Der Landkreis Gießen hat viele Menschen geehrt.
Diese Menschen haben eine Ausbildung gemacht.
Oder sie haben sich weitergebildet.
Das bedeutet: Sie lernten neue Dinge.

Der Leiter der Personal-Abteilung, Heiko Ehlert,
begrüßte alle Gäste mit einem Zitat.
Albert Einstein sagte:
„Mehr Vergangenheit interessiert mich die Zukunft,
denn gedenke ich zu leben.“

Erfolgreiche Abschlüsse im Landkreis Gießen

Viele Menschen haben ihre Ausbildung geschafft.
Diese Berufe sind neu qualifiziert:

  • 14 Verwaltungsfachangestellte
  • Fachinformatiker für Systemintegration
  • 6 Verwaltungsfachwirte
  • 3 Ausbilder
  • 1 Volontärin für Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Wer hat die Ausbildung geschafft?

Hier einige Namen von neuen Verwaltungskräften:
Ciya Hadil Aka, Gianluca Ballacchino, Deniz Ciftci und mehr.
Auch Meral Göktas-Ayas, David Gronemeyer und Jennifer Stoll
haben intern ihre Ausbildung gemacht.

Drei Fachinformatiker heißen:
Christian Beshans, Minh Duc Pham und Niklas Rau.

Sechs Verwaltungsfachwirte sind:
Betül Boran, Elisa Burghard, Helena Jacob und mehr.

Drei Personen erhielten den Ausbilderschein:
Charlotte Braun, Moritz Gebhardt und Sandra Rademacher.

Lisa-Marie Kreisel hat ein Volontariat beendet.
Volontariat bedeutet:
Eine praktische Ausbildung im Medienbereich.

Anerkennung durch den Landkreis

Der erste Kreisbeigeordnete Christopher Lipp
gratulierte allen Absolventen.
Er dankte für die gute Arbeit im Kreis.
Er freut sich auf die Zusammenarbeit.
Auch andere wichtige Personen gratulierten.

Unterstützung bei der Feier

Der erste Ausbildungsjahrgang kümmerte sich
um Essen und kleine Geschenke.
So zeigte das Team seinen Zusammenhalt.

Warum ist Weiterbildung wichtig?

Die Kreisverwaltung investiert viel Geld.
Sie will ihre Mitarbeiter gut ausbilden.
Das sichert Fachwissen für die Zukunft.
Und macht den öffentlichen Dienst attraktiv.

Der Landkreis Gießen zeigt mit der Feier:
Gut ausgebildete Fachkräfte sind wichtig.
Sie helfen dem Landkreis, gute Arbeit zu leisten. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion LK Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 18. Jul um 08:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion LK Gießen
R
Redaktion LK Gießen

Umfrage

Wie wichtig finden Sie kontinuierliche Aus- und Weiterbildung für den Erfolg und die Attraktivität öffentlicher Verwaltungen?
Unverzichtbar – ohne ständige Weiterbildung geht gar nichts mehr
Wichtig, aber man sollte auch Praxis und Erfahrung wertschätzen
Überbewertet – Hauptsache, man bringt Einsatz und Leidenschaft mit
Nicht so relevant – Abschluss allein reicht meist aus
Kommt auf den Bereich an, IT-Spezialisten brauchen sicher mehr Weiterbildung