Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Sanierung der Kreisstraße 151 startet Ende Juli

Der Landkreis Gießen repariert die Kreisstraße 151.
Die Straße liegt zwischen Ettingshausen und Ober-Bessingen.

Die Straße ist kaputt und braucht neue Asphaltdecke.
Das Ziel: Mehr Sicherheit und bessere Straßen.

Arbeiten auf fast einem Kilometer Länge

Die Straße ist etwa ein Kilometer lang kaputt.
Es gibt viele Flickstellen auf der Fahrbahn.
Hessen Mobil hat die Straße bisher repariert.

Ab 30. Juli beginnt die große Sanierung.
Zuerst wird die alte, kaputte Deckschicht entfernt.
Dann baut man kaputte Stellen neu auf.
Am Ende kommt neue Asphaltdecke drauf:

  • 10 cm dicke Tragschicht (untere Schicht)
  • 4 cm dicke Deckschicht (obere Schicht)

Bankette sorgen für mehr Sicherheit

Bankette sind Seitenstreifen neben der Straße.
Sie sind befestigt und helfen bei Ausweichmanövern.
Sie machen die Straße stabiler und sicherer.

Beidseitig werden Bankette mit Platten befestigt.
Die Bankette sind etwa 30 cm breit.
Das hilft besonders beim Gegenverkehr.

So bezahlt der Landkreis die Arbeiten

Der Landkreis Gießen zahlt rund 600.000 Euro.
Das Geld kommt aus eigenen Mitteln, ohne Zuschüsse.
Die Firma Heinrich Lauber aus Dillenburg baut die Straße.
Hessen Mobil koordiniert die Baumaßnahme.

Straße wird komplett gesperrt

Die Straße ist ab 29. Juli gesperrt.
Die Sperrung dauert bis Ende Oktober.

Es gibt eine Umleitung:

  • Über Münster
  • Über Queckborn

Der Landkreis bittet um Verständnis.

Auswirkungen auf Bus und Fahrpläne

Auch der Busverkehr ist betroffen.
Die Buslinie VGO-GI-64 fährt andere Zeiten.

Wichtiges:

  • Haltestelle „Kirche“ in Münster fällt weg.
  • Ersatzhaltestelle ist „Licher Straße“.
  • Schulbusse kommen etwa 5 Minuten später.

Wichtige Anschlussverbindungen bleiben erhalten.

Wer arbeitet am Bau?

Beim Start schauen wichtige Personen vorbei:

  • Christopher Lipp (Straßenbaudezernent)
  • Michaela Nägler (Straßenmeisterei-Leiterin)
  • Franziska Segieth (Fachdienst Bauen)
  • Bernd Marquordt (Sachgebietsleiter)

Sie wollen die Straße besser und sicherer machen.

Warum ist die Sanierung wichtig?

Der Landkreis Gießen will seine Straßen erhalten.
Die Straßen sollen modern und sicher bleiben.
Manchmal gibt es wegen Bauarbeiten Einschränkungen.
Diese sind aber nötig für die Zukunft.


Erklärung: Bankette
Bankette sind befestigte Streifen an der Seite der Straße.
Sie helfen der Straße stabil zu bleiben.
Auch können Autos dort kurz ausweichen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion LK Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Jul um 08:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion LK Gießen
R
Redaktion LK Gießen

Umfrage

Wie stehen Sie zu der fast dreimonatigen Vollsperrung der Kreisstraße 151 für die Sanierung?
Endlich! Statt Flickenteppich gibt's jetzt richtig gute Straßen – das ist die Geduld wert.
Vollsperrungen nerven, vor allem wenn Umleitungen den Alltag noch mehr verkomplizieren.
Sicherheit geht vor – besser kurz Ärger als dauerhafte Gefahrenstellen akzeptieren.
Der öffentliche Nahverkehr sollte während der Bauzeit besser organisiert werden, um Pendlern den Stress zu sparen.