Foto: Siehe Quellenangaben

Klimageld in Gießen: Effektive CO₂-Einsparungen im Gebäudesektor

Mit 2,9 Millionen Euro fördert der Landkreis energetische Sanierungen – bereits 2200 Tonnen CO₂ eingespart

Klimageld des Landkreises Gießen: Effektive CO₂-Reduzierung im Gebäudesektor

Das Klimageld fördert energetische Sanierungen und spart jährlich rund 14 Tonnen CO₂ pro Projekt, beispielhaft am historischen Haus der Familie Walz und Feyh. Mit etwa 2,9 Millionen Euro wurden bereits 486 Objekte unterstützt, wodurch etwa 2200 Tonnen CO₂ vermieden wurden. Die Höhe der Förderung orientiert sich an den erzielten CO₂-Einsparungen, aktuell ist das Budget für 2024 ausgeschöpft, eine Fortsetzung ist geplant.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Klimageld in Gießen: Effektive CO₂-Einsparungen im Gebäudesektor | Symbolbild
Klimageld in Gießen: Effektive CO₂-Einsparungen im Gebäudesektor | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.