Schülerinnen und Schüler der Limesschule probieren Technik im DigitalTruck aus, besucht von Schulvertretern.
Foto: © Landkreis Gießen

KI und Co. zum Anfassen an der Limesschule

DigitalTruck begeistert Drittklässler mit interaktiven Workshops zu Medienkompetenz, Programmierung und Robotik

Vor den Sommerferien bot der DigitalTruck an der Limesschule Pohlheim den Drittklässlern Einblicke in Künstliche Intelligenz und digitale Anwendungen, etwa mit der App „Animated Drawings“, die selbst gezeichnete Figuren zum Leben erweckte. Medienpädagogin Maryam El-Ghussein unterstrich die Bedeutung von Medienkompetenz, um echte und falsche Informationen unterscheiden zu können. Schuldezernent Christopher Lipp und weitere Vertreter lobten die praxisnahen Workshops, die Themen wie Programmierung, Robotik und digitales Schreiben umfassen. Die Projekttage verbinden technische Erfahrung mit kritischem Denken und werden durch Schule und Schulträger nachhaltig unterstützt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
KI und Co. zum Anfassen an der Limesschule | Symbolbild
KI und Co. zum Anfassen an der Limesschule | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.