Übersetzung in Einfache Sprache

Zukunftskonferenz für Jugendliche im Landkreis Gießen

Der Landkreis Gießen startet ein neues Projekt.
Das Projekt heißt: „Deine Meinung, dein Einfluss“.

70 Jugendliche können teilnehmen.
Die Veranstaltung dauert zwei Tage.

Sie ist für junge Menschen von 14 bis 27 Jahren.
Die Zukunftskonferenz findet zum ersten Mal statt.

Was passiert auf der Zukunftskonferenz?

Die Jugendlichen können ihre Meinung sagen.
Sie können ihre Ideen für den Landkreis teilen.

Die Konferenz ist vom 25. bis 26. Oktober 2024.
Der Ort ist die Jugendherberge Grävenwiesbach.

Die Jugendlichen arbeiten an wichtigen Themen.
Es geht um Themen, die sie selbst wählen.

Das Team hilft bei der Arbeit.
Die Teilnahme kostet kein Geld.

Neue Jugendliche und erfahrene können mitmachen.
So kommen viele verschiedene Meinungen zusammen.

Warum ist die Konferenz wichtig?

Maren Jöst arbeitet beim Jugendbildungswerk.
Sie sagt: „Wir wollen alle Meinungen hören.“
Das sind Meinungen von Jugendlichen und Erwachsenen.

Es geht darum, die Meinungen in die Politik zu bringen.
Die Jugendlichen entscheiden, welche Themen wichtig sind.

Am Ende machen sie Vorschläge für die Politik.
Die Politik soll die Vorschläge beachten.
So wird die Zukunft im Landkreis besser für Jugendliche.

Wer kann mitmachen?

Frank Ide ist der Jugenddezernent im Landkreis.
Er sagt: „Alle Jugendlichen sind willkommen.“
Erfahrene und neue Jugendliche können mitmachen.

Die Zukunftskonferenz ist offen für alle Jugendgruppen.
Die Veranstaltung machen das Jugendbildungswerk und die Arbeitsgruppe Kinder- und Jugendbeteiligung.

Wichtige Infos zur Anmeldung

  • Wann: 25. bis 26. Oktober 2024
  • Wo: Jugendherberge Grävenwiesbach
  • Kosten: keine

Mehr Informationen und die Anmeldung finden Sie hier:
https://lkgi-jugendfoerderung.de/zukunftskonferenz/

Ansprechpartnerin:
Maren Jöst, Jugendbildungsreferentin

Warum lohnt sich die Teilnahme?

Sie können aktiv die Zukunft mitgestalten.
Sie bringen Ihre Meinung direkt in die Politik ein.
Das stärkt Demokratie und Mitbestimmung vor Ort.

Die Zukunftskonferenz gibt Jugendlichen eine starke Stimme.
So können Sie wirklich etwas verändern.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion LK Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion LK Gießen
R
Redaktion LK Gießen

Umfrage

Wie wirkungsvoll ist deiner Meinung nach das Konzept der Jugend-Beteiligungskonferenzen, um wirklich etwas in der Politik zu verändern?
Zukunft aktiv mitgestalten – solche Plattformen sind Gold wert!
Schön, aber meist bleiben Vorschläge eh unverbindlich.
Gut für’s Ego, wirkliche Veränderungen passieren anderswo.
Eine Chance für Jugendliche, echte politische Macht zu bekommen.
Ich bezweifle, dass junge Stimmen tatsächlich gehört werden.