Übersetzung in Einfache Sprache

Jede Stimme zählt – ein besonderer Abend in Lollar

Am 13. November gibt es eine besondere Veranstaltung.
Der Kulturbahnhof Lollar lädt Sie herzlich ein.
Das Thema heißt: „Jede Stimme zählt – migrantische Deutsche als politische Kraft“.

Es gibt eine Lesung und eine Gesprächsrunde.
Dabei ist Dr. Özgur Özvatan, Soziologe und Autor.
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.

Sie ist für alle Menschen offen.
Besonders eingeladen sind:

  • Junge Menschen
  • Politisch Engagierte
  • Migrantische Deutsche

Wer ist Dr. Özgur Özvatan?

Er hat ein neues Buch geschrieben.
Der Titel lautet:
„Jede Stimme zählt. Demokraten unterschätzt, von Populisten umworben: migrantische Deutsche als Kraft“.

In der Lesung stellt er wichtige Erkenntnisse vor.
Er erklärt, wie migrantische Menschen politisch aktiv sind.

Dr. Özvatan findet es wichtig, dass alle Stimmen gehört werden.
Er sagt, viele Parteien achten nicht genug auf migrantische Wähler.
Andere Parteien werben aktiv um diese Stimmen.

Sein Appell:
Wenn man migrantische Stimmen ignoriert, könnte die Demokratie leiden.

Was heißt „Plädoyer“?
Ein Plädoyer ist ein starkes Eintreten für eine Sache.
Zum Beispiel für mehr Beteiligung von Menschen in der Politik.

Wie läuft die Veranstaltung ab?

Zuerst liest Dr. Özvatan aus seinem Buch.
Danach folgt eine offene Diskussion.

Sie können mitreden und Fragen stellen.
Es geht um:

  • Politische Teilhabe
  • Zusammenhalt in der Gesellschaft
  • Die Bedeutung von migrantischen Blickwinkeln für die Demokratie

Warum ist diese Veranstaltung wichtig?

Vielfalt macht Demokratie stark.
Viele verschiedene Menschen bringen neue Ideen.
Die Veranstaltung will zeigen:
Alle Stimmen sind wichtig.
Besonders junge und migrantische Menschen haben viel zu geben.

Wann und wo findet die Veranstaltung statt?

  • Datum: Donnerstag, 13. November
  • Zeit: 19 Uhr
  • Ort: Kulturbahnhof Lollar, Bahnhofstr. 10
  • Eintritt: Kostenlos
  • Wer kann kommen? Alle Interessierten, vor allem junge Menschen, politisch Engagierte und migrantische Deutsche

Die Veranstalter laden Sie ein, mitzumachen.
Ihre Stimme zählt für eine lebendige und vielfältige Gesellschaft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion LK Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion LK Gießen
R
Redaktion LK Gießen

Umfrage

Wie wichtig ist Ihrer Meinung nach die politische Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund für die Stabilität unserer Demokratie?
Absolut entscheidend – ohne ihre Stimmen droht echte Demokratie zu schwinden
Wichtig, aber viele Parteien ignorieren sie leider völlig
Es ist überbewertet, das Wählerpotenzial wird oft überschätzt
Migrantische Stimmen werden gezielt von Populisten vereinnahmt – das birgt Risiken
Politische Teilhabe sollte unabhängig von Herkunft gleich behandelt werden