Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Artikel beschreibt eine bedeutende Investition des Landkreises Gießen in die Infrastruktur der Regenbogenschule in Holzheim. Geplant sind der Neubau einer modernen Sporthalle und ein erweitertes Ganztagsangebot, um die Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler zu verbessern.
Baubeginn und Informationsveranstaltung:
Die Bauarbeiten sollen noch in diesem Jahr beginnen. Eine Informationsveranstaltung dazu ist für den 18. Februar 2025 um 18 Uhr im Musikraum der Regenbogenschule geplant. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die teilnehmen möchten, sollten sich bis zum 10. Februar im Voraus anmelden. Kontaktdaten zur Anmeldung sind: Telefonnummer 0641 9390-1760 und E-Mail dezernat2@lkgi.de.
Vorgesehene Bauprojekte:
Der Neubau umfasst eine neue Sporthalle und einen erweiterten Ganztagsbereich. Diese sollen den Schulsport fördern und die ganztägige Betreuung verbessern.
Erwartete Vorteile:
Ziel ist es, die Bedingungen zum Lernen und Sporttreiben zu verbessern und die Möglichkeiten für außerschulische Aktivitäten zu erweitern. Der Landkreis Gießen zeigt damit sein Engagement in der Bildungsförderung und sozialen Entwicklung der Kinder. Durch die frühzeitige Einbindung der Öffentlichkeit soll der Bauprozess transparent gestaltet werden.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion LK Gießen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 28. Jan um 16:58 Uhr