Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Gefühle verstehen und gut nutzen

Gefühle wie Angst, Freude und Stress sind wichtig.
Sie gehören zu unserem Leben jeden Tag.
Im Kurs der Volkshochschule Landkreis Gießen lernen Sie,
Gefühle besser zu verstehen und gut zu nutzen.

Was macht der Kurs?

Der Kurs heißt: „Das weite Feld der Psyche“.
Das heißt: Sie lernen über Gefühle und den Geist.
Sie lernen, wie Gefühle entstehen und was sie tun.
So können Sie besser mit Gefühlen umgehen.
Das tut Ihrer Seele gut und macht Sie stark.

Warum sind Gefühle wichtig?

Landrätin Anita Schneider sagt:
Gefühle bewusst wahrnehmen bringt innere Balance.
Wer seine Gefühle kennt, fühlt sich besser.
Das hilft auch im Umgang mit anderen Menschen.
So wächst das Verständnis und die Rücksicht.

Was lernen Sie im Kurs?

Der Kurs hat vier Termine.
Arno Schlensker, ein Sozialarbeiter, leitet ihn.
Es gibt viel Zeit zum Sprechen und Fragen.

Sie lernen:

  • Warum fühlen wir so, wie wir fühlen?
  • Was bedeuten Gefühle wie Wut oder Freude?
  • Mit kreativen Spielen und Übungen leben Sie Gefühle aus.
  • Sie sehen, wie Humor bei schwierigen Themen hilft.

Die Hauptthemen sind:

  • Angst
  • Freude
  • Innere Unruhe (das Gefühl, nicht ruhig zu sein)

Was heißt Reflexion?

Reflexion bedeutet:
Sie denken über Ihre Gefühle nach.
Sie fragen sich: Warum fühle ich so?
So verstehen Sie sich selbst besser.

Wann und wo findet der Kurs statt?

Der Kurs beginnt am 11. September 2025.
Er ist an vier Donnerstagen von 18:15 bis 19:45 Uhr.
Ort: VHS-Haus Lich, Kreuzweg 33.

Wer kann mitmachen?

Alle, die ihre Gefühle besser spüren wollen.
Alle, die den Alltag mit mehr Achtsamkeit leben wollen.

Wie melde ich mich an?

Mehr Infos und Anmeldung gibt es hier:
www.vhs-kreis-giessen.de

Kontakt

Volkshochschule Landkreis Gießen hilft Ihnen gern.

Warum ist der Kurs wichtig?

Der Kurs stärkt die emotionale Gesundheit.
Er hilft, besser mit Gefühlen umzugehen.
So wird das Miteinander in der Gesellschaft besser.

Melden Sie sich früh an. So sichern Sie Ihren Platz.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion LK Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 17. Jul um 10:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion LK Gießen
R
Redaktion LK Gießen

Umfrage

Wie bewusst gehen Sie mit Ihren Gefühlen im Alltag um?
Ich kenne meine Emotionen gut und nutze sie gezielt.
Gefühle überrollen mich oft, ich wünschte, ich könnte besser damit umgehen.
Ich vermeide es, mich intensiv mit meinen Emotionen auseinanderzusetzen.
Manchmal hilft mir Humor, um schwierige Gefühle leichter zu nehmen.
Ich hätte gern mehr Räume zum offenen Austausch über Gefühle.