Das Wohngeld Plus im Landkreis Gießen verbessert die finanzielle Unterstützung für Haushalte mit niedrigem Einkommen.
Die ausgezahlte Summe hat sich seit der Einführung von "Wohngeld plus" mehr als verdoppelt.
Im letzten Jahr wurden 10,6 Millionen Euro ausgezahlt, während es 2022 noch rund 4,4 Millionen Euro waren.
Die Anzahl der ausbezahlten Wohngelder im Landkreis Gießen ist signifikant gestiegen.
Im Dezember 2023 erfolgten 2.
220 Auszahlungen – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr.
Viele Haushalte, die zuvor keinen Anspruch hatten, können nun unterstützt werden.
Die Bearbeitungszeit für einen Wohngeldantrag beträgt zwei bis vier Wochen, vorausgesetzt alle Unterlagen sind vollständig.
Die Städte, Gemeinden und Beratungsstellen wurden für ihre Unterstützung in der Anfangsphase des neuen Wohngelds gedankt.
Haushalte mit niedrigem Einkommen werden ermutigt, einen Wohngeldantrag zu stellen, auch online.
Wohngeldbeziehende haben automatisch Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket.

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion LK Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Aug um 15:29 Uhr