Entscheidende Wendepunkte: Lesung mit Maria-Christina Piwowarski
Erleben Sie persönliche Geschichten und teilen Sie Ihre eigenen Erfahrungen am 17. Februar 2025Am Montag, den 17. Februar 2025, findet eine bemerkenswerte Lesung statt, die sich mit den Wendepunkten des Lebens beschäftigt. Maria-Christina Piwowarski präsentiert ihr Werk „Und ich“. Ein Sammelband, der 20 Geschichten von verschiedenen Autorinnen über entscheidende Lebensmomente vereint und zur Reflektion einlädt.
Details zur Veranstaltung
Die Lesung wird an zwei Orten zugänglich sein: vor Ort im Zukunftsort BERD in Lich-Eberstadt (Im Löchel 2) sowie online. Dies gibt Interessierten die Möglichkeit, entweder direkt oder von zu Hause aus teilzunehmen.
Maria-Christina Piwowarski, die Autorin des Buches, wird virtuell anwesend sein und eröffnet damit eine Plattform für den interaktiven Austausch mit den Teilnehmenden.
Anmeldung und Teilnahme
Für die Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich bis Samstag, den 15. Februar, über die Website der Volkshochschule Landkreis Gießen anmelden.
Teilnehmende, die sich für die Online-Option entscheiden, werden den Link zum Einwählen rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten. Es ist wichtig zu betonen, dass die Veranstaltung kostenfrei ist, was es noch mehr Menschen ermöglicht, an diesem kulturellen Ereignis teilzunehmen.
Themen und Diskussionen
Das Buch „Und ich“ wirft eine spannende Frage auf: „Woher weiß ich, dass es an der Zeit ist, die Richtung zu wechseln?“ Es beleuchtet die notwendigen Schritte und emotionalen Prozesse, die mit einem Neuanfang verbunden sind.
Die Geschichten inspirieren nicht nur zum Nachdenken über eigene Wendepunkte, sondern bieten auch die Möglichkeit, sich mit anderen über ähnliche Erfahrungen auszutauschen. Diese Lesung ist deshalb mehr als nur eine Buchvorstellung. Sie ist eine Einladung zu einer offenen Diskussion und persönlichem Austausch.
Kontakt und weitere Informationen
Für zusätzliche Informationen zur Veranstaltung sowie bei Anmeldungsfragen können interessierte Personen die untenstehende Kontaktoption nutzen.
Diese Lesung bietet eine hervorragende Gelegenheit, neue Perspektiven zu entdecken und eigene Lebensentscheidungen zu reflektieren. Der interaktive Rahmen und die Offenheit, mit der die Autorinnen ihre Geschichten teilen, versprechen einen bereichernden Abend für alle Teilnehmenden.