Übersetzung in Einfache Sprache

Energetische Gebäudesanierung im Landkreis Gießen

Die Energiepreise steigen immer mehr.
Viele Menschen wollen deshalb nachhaltig wohnen.
Nachhaltig heißt: gut für die Umwelt.

Darum ist die energetische Sanierung wichtig.
Das bedeutet: Häuser werden energiesparend modernisiert.

Im Landkreis Gießen gibt es Hilfe dafür.
Sie bekommen viele Informationen und Beratung.
So können Sie Ihr Haus besser dämmen und Heizkosten sparen.


Online-Seminar am 4. September 2025

Am Donnerstag, 4. September 2025, gibt es ein Online-Seminar.
Das Seminar heißt: "Sanieren leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt".
Es dauert von 19 bis 20 Uhr.

Das Seminar ist für Menschen mit eigenem Haus.
Sie lernen:

  • Welche Sanierungsmaßnahmen am besten helfen.
  • Wie Sie eine gute Planung machen.
  • Wie Sie Fördergelder beantragen.

Dennis Gredecki von der OVAG erklärt alles.
Er ist Energieeffizienz-Berater.
Er zeigt, wie Sie für Ihr Haus einen Sanierungsfahrplan erstellen.

Sanierungsfahrplan heißt:
Ein Plan, welche Schritte beim Sanieren sinnvoll sind.
Er sagt auch, in welcher Reihenfolge Sie die Arbeiten machen sollten.

Das Seminar erklärt auch, wie Sie Fördergelder bekommen.
Das ist oft schwierig, deswegen ist Hilfe wichtig.


Anmeldung und Voraussetzungen

Das Seminar findet im Internet statt.
Sie brauchen den Videodienst Zoom.
Teilnehmen ist kostenlos.

Melden Sie sich bis zum 2. September an.
Die Anmeldung geht online.
Hier finden Sie mehr Info und Anmeldung:
https://giessen-machts-effizient.de


Initiative "Gießen macht's effizient"

Das Seminar ist Teil der Aktion "Gießen macht's effizient".
Viele Gruppen aus der Region machen mit:

  • OVAG (Oberhessische Versorgungsbetriebe AG)
  • Stadtwerke Gießen (SWG)
  • EAM
  • Energieberatungsnetzwerk Stadt und Landkreis Gießen
  • Technische Hochschule Gießen
  • Sparkasse Gießen
  • Volksbank Mittelhessen

Diese Gruppen wollen Firmen und Privatleute gut beraten.
Sie helfen beim Energiesparen.
Und sie unterstützen, wenn Sie erneuerbare Energien nutzen wollen.

Die Beratung ist umfangreich:

  • Erstberatung
  • Hilfe bei Planung
  • Unterstützung bei Finanzierung

Vorteile der energetischen Sanierung

Wer sein Haus energetisch saniert, hat viele Vorteile:

  • Mehr Wohnkomfort.
  • Weniger Energiekosten.
  • Das spart Geld jedes Jahr.

Wichtig ist, dass die Sanierungsmaßnahmen gut geplant sind.
Die Reihenfolge der Arbeiten ist dabei auch wichtig.
So sparen Sie langfristig viel Energie und Geld.


Nutzen Sie das kostenlose Online-Seminar, um mehr zu lernen.
Sie bekommen wertvolle Tipps von einem Experten.
Melden Sie sich schnell an und profitieren Sie davon!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion LK Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 20. Aug um 10:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion LK Gießen
R
Redaktion LK Gießen

Umfrage

Würden Sie Ihr Eigenheim jetzt energetisch sanieren, um künftig Strom- und Heizkosten zu drücken - oder sehen Sie darin eher zusätzlichen Aufwand und Stress?
Unbedingt! Klimaschutz und Geldersparnis sind mir wichtig.
Nur wenn es schnelle Fördermittel gibt, lohnt sich der Aufwand.
Sanierung? Lieber nicht, ich fürchte mich vor versteckten Kosten.
Ich warte ab, ob Technik und Preise sich erstmal stabilisieren.