Brandschutzerziehung für die Kleinsten im Landkreis Gießen
Früher Start für mehr SicherheitBrandschutzerziehung für die Kleinsten im Landkreis Gießen
Im Landkreis Gießen wird Brandschutzerziehung großgeschrieben – und das bereits bei den Allerkleinsten. Alle 130 Kindertagesstätten (Kitas) der Region werden nun mit speziell auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmten Materialien ausgestattet. Dies gab der Landkreis kürzlich bekannt. Die Initiative zielt darauf ab, den Kindern die wichtigen Themen Brandschutz und Unfallprävention näherzubringen.
Praxisnahe Aufklärung durch die Feuerwehr
Die Kitas erhalten nicht nur unterrichtsunterstützende Materialien, sondern profitieren auch von direkten Besuchen der örtlichen Feuerwehren. Diese praktische Ergänzung soll die Kleinen noch intensiver mit den Aufgaben der Feuerwehr vertraut machen. Unterstützt wird die Maßnahme durch ein spezielles Brandschutzerziehungsmobil, welches den Kitas vom Landkreis zur Verfügung gestellt wird. Dieses Fahrzeug, das gemeinsam von sieben Pilot-Landkreisen entwickelt wurde, dient der praktischen Brandschutzerziehung vor Ort.
Grundsteinlegung im Kindesalter
Bereits vor der Initiative in den Kitas wurde die Brandschutzerziehung in allen Grundschulen des Landkreises Gießen vorangetrieben. "Hessenweit an der Spitze", wie es Kreisbrandinspektor Mario Binsch beschreibt, setzt der Landkreis damit neue Maßstäbe in der Brandschutzaufklärung. Die Aktionen in den Kitas und Schulen werden durch den Brandschutzerziehungskoordinator Wolf-Christopher Gramatte und sein Team koordiniert und durchgeführt.
Unfallprävention als ergänzendes Ziel
Neben der Brandschutzerziehung legt der Landkreis Gießen auch großen Wert auf die Unfallprävention. Dazu wurden alle Kitas mit der sogenannten "Gib 8 - Box" ausgestattet, die zahlreiche Projekte zum Thema Sicherheit beinhaltet. Damit nehmen die Kindertagesstätten im Landkreis Gießen bundesweit eine Vorreiterrolle ein.
Vorbereitet in die Zukunft
Mit dem umfangreichen Programm zur Brandschutzerziehung und Unfallprävention setzt der Landkreis Gießen wichtige Akzente für die Sicherheit der jüngsten Bürgerinnen und Bürger. Die Initiative stößt sowohl bei den Verantwortlichen der Kitas als auch bei Eltern und Politikern auf große Zustimmung. Der Landkreis plant, das Konzept in Zukunft auch auf weiterführende Schulen auszuweiten, um die präventive Aufklärungsarbeit kontinuierlich fortzusetzen.