Übersetzung in Einfache Sprache

Blaualgen im Licher Waldschwimmbad – Warnung vom Gesundheitsamt

Das Gesundheitsamt vom Landkreis Gießen warnt vor Blaualgen.
Blaualgen nennt man auch Cyanobakterien. Das sind kleine Lebewesen im Wasser.

Das Schwimmbad im Licher Wald hat aktuell Blaualgen im Wasser.
Deshalb sollten Sie im Moment nicht baden.

Die Schwimmbad-Betreiber hängen Schilder auf.
Dort steht, warum Sie nicht baden sollen.


Was sind die Risiken durch Blaualgen?

Blaualgen können Ihre Gesundheit stören.
Das passiert besonders, wenn Sie Wasser schlucken.
Oder wenn Ihre Haut das Wasser berührt.

Diese Beschwerden können auftreten:

  • Bauchschmerzen oder Durchfall
  • Haut- oder Augenreizungen

Wenn Sie solche Symptome haben, sollten Sie zum Arzt gehen.
Wichtig sind Symptome wie:

  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Probleme beim Atmen
  • Hautrötungen oder Quaddeln (kleine Hautbläschen)
  • Entzündete Augen oder Ohren

Bitte melden Sie solche Beschwerden dem Gesundheitsamt.


Was sind Cyanobakterien?

Cyanobakterien sind Blaualgen.
Sie sind sehr kleine Lebewesen im Wasser.
Wenn sie viel wachsen, können sie Giftstoffe bilden.
Diese Stoffe sind schlecht für Ihre Gesundheit.


Was macht das Gesundheitsamt noch?

Das Gesundheitsamt untersucht das Wasser weiter.
Erst wenn das Wasser wieder sicher ist, dürfen Sie baden.
Bis dahin sollten Sie das Baden vermeiden.


Kontakt und Informationen

Wenn Sie Fragen haben oder Beschwerden melden wollen, rufen Sie an oder schreiben Sie:

Gesundheitsamt Landkreis Gießen
Telefon: 0641 9390-6015
E-Mail: wasserhygiene@lkgi.de


Bitte nehmen Sie die Warnung ernst.
So schützen Sie sich und andere.

Das Gesundheitsamt beobachtet die Lage weiter.
Es wird informieren, wenn das Baden wieder sicher ist.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion LK Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion LK Gießen
R
Redaktion LK Gießen

Umfrage

Wie reagieren Sie, wenn ein beliebtes Schwimmbad wegen Blaualgen vorübergehend für den Badebetrieb gesperrt wird?
Ich halte mich strikt an das Badeverbot und warte auf offizielle Entwarnung.
Ich würde eventuell trotzdem schwimmen gehen, Risiken sind mir oft egal.
Ich traue den offiziellen Warnungen nicht und informiere mich tiefergehend über Blaualgen.
Ich vermeide generell Gewässer mit potenziellen Schadstoffen, statt riskante Badeplätze aufzusuchen.