Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

Die Werbeagentur Herr Lich aus der Stadt Lich hat einen großen Preis gewonnen.
Die Agentur bekam den Deutschen Agenturpreis 2025.
Die Kampagne heißt „Werde Landkreis“ und wurde mit dem Landkreis Gießen gemacht.
Der Preis ist sehr wichtig für Werbung und Marketing.
Er wird an kreative und gute Projekte in Deutschland gegeben.
Die Kampagne „Werde Landkreis“ gewann in der Kategorie B2C.
B2C heißt „Business-to-Consumer“.
Das bedeutet: Firmen werben direkt für Kunden wie Sie und mich.
Viele Agenturen hatten Projekte eingereicht:
Die Kampagne will zeigen, wie spannend die Arbeit beim Landkreis Gießen ist.
Sie soll Menschen motivieren, dort zu arbeiten.
Dominik Hübner von Herr Lich sagte:
„Wir lieben echte, gute Werbung.“
Er freut sich besonders über die Zusammenarbeit mit dem Landkreis Gießen.
Die Landrätin Anita Schneider sagte:
„Die Kampagne zeigt, wie vielfältig die Arbeit in der Verwaltung ist.“
Sie dankte der Agentur und den Mitarbeitenden im Landkreis.
Der Deutsche Agenturpreis gibt es seit 2014.
Er unterstützt fairen Wettbewerb und echte Kreativität.
Kleine Agenturen haben gute Chancen, ohne hohe Kosten mitzumachen.
Eine Fachjury bewertet alle Einsendungen genau und fair.
Im Landkreis Gießen arbeiten 1.400 Menschen.
Sie helfen täglich rund 270.000 Menschen im Kreis.
Die Kampagne zeigt viele verschiedene Berufe in der Verwaltung.
Sie will zeigen, wie abwechslungsreich die Arbeit sein kann.
Wenn Sie bei der Kreisverwaltung arbeiten möchten, gibt es viele Infos online.
Sie können mehr über Ausbildung und Jobs erfahren:
Karriere im Landkreis Gießen
Hier können Sie lernen, wie man im Landkreis arbeitet.
Es gibt viele Möglichkeiten für Ausbildung und Karriere.
Der Preis zeigt: Kreative Ideen helfen bei der Mitarbeitersuche.
Die Partnerschaft von Herr Lich und Landkreis Gießen ist ein gutes Beispiel.
Sie zeigt, wie man regionale Stärken gut zeigen kann.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion LK Gießen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 21. Nov um 10:11 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.