Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Kindertagesstätten in Buseck und Reiskirchen bekommen Geld vom Land Hessen.
Das Geld ist für Bau- und Reparaturarbeiten wichtig.
Insgesamt sind es etwa 30.000 Euro.
So wollen die Städte und der Landkreis Gießen gute Plätze für Kinder schaffen.
In Reiskirchen wird das „Spatzennest“ modern gemacht.
Die Toiletten und Waschbecken werden erneuert.
Kinder sollen sie dann alleine benutzen können.
Sozialdezernent Frank Ide und andere haben die Arbeiten besucht.
Das Land Hessen bezahlt 22.727 Euro dafür.
In Buseck wird das alte Klettergerüst in der katholischen Kita St. Elisabeth ersetzt.
Das Gerüst ist neu und sicherer.
Noch wird der Fallschutz überprüft.
Für dieses Projekt gibt es 7.496 Euro vom Land.
Dazu kommen Spenden von Firmen und Privatpersonen.
Das ist ein Programm vom Land Hessen.
Es hilft bei kleinen Bau-Projekten in Kitas.
So können schnell wichtige Sachen verbessert werden.
Die Förderung zahlt bis zu 50 Prozent der Kosten.
Maximal sind es 50.000 Euro.
Das bedeutet:
Dank der Förderung können die Kitas viel verbessern.
Sozialdezernent Frank Ide sagt:
„Die kleinen Beträge machen viel im Alltag der Kinder aus.“
Auch Bürgermeister Tobias Breidenbach freut sich:
Die Sanierung in Reiskirchen hilft dem Team und den Kindern.
Die Kinder können sich besser selbst helfen.
Wenn Sie eine Kita leiten, können Sie Geld beantragen.
Wenden Sie sich an das Team Kindertagesbetreuung.
Das Team hilft Ihnen beim Antrag stellen.
Kontakt:
Team Kindertagesbetreuung im Jugendamt Landkreis Gießen
Hier bekommen Sie Beratung und Unterstützung.
Mit dem Geld werden Kitas besser und moderner.
Das ist gut für:
So haben alle etwas davon.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion LK Gießen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 10:07 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.