Übersetzung in Einfache Sprache

Viele Bau-Projekte an Schulen im Kreis Gießen

In den Sommerferien gab es viele Bau-Projekte.
Der Landkreis Gießen hat fast zwei Millionen Euro investiert.
Das Geld wurde für neue und bessere Schulen genutzt.

Das Team der Bauunterhaltung arbeitete an 19 Schulen.
Sie wollten gute Lernbedingungen schaffen.
Dabei sollte der Schulbetrieb nicht zu sehr gestört werden.

Bauarbeiten in den Sommerferien

Der Schul-Baudezernent Christopher Lipp sagt:
Die Arbeiten fanden in den Ferien statt.
So werden die Schulen im Unterricht nicht gestört.
Das Team hat viele Projekte gut umgesetzt.

Neue Turnhalle in Reiskirchen

Die Turnhalle der Grundschule Reiskirchen wurde saniert.
Das kostete etwa 600.000 Euro.
Hier wurde der Innenbereich erneuert.
Der Boden bekam einen Schutz.
Die Arbeiten sind nach den Herbstferien fertig.

Wichtige Punkte:

  • Turnhalle saniert
  • Bodenschutz angebracht
  • Fertig nach Herbstferien

Mehr Platz dank Klassenraum-Container

Der Landkreis gab 480.000 Euro für Container aus.
Die Container sind kleine zusätzliche Klassenräume.
Vier Schulen bekommen sie:

  • Grundschule Wißmar
  • Grundschule Hungen
  • Gesamtschule Wettenberg
  • Gesamtschule Pohlheim

Neue Lehrküche und Toiletten

An der Gesamtschule Lich wird die Lehrküche erneuert.
Das kostet 330.000 Euro.
Die Fertigstellung ist nach den Herbstferien.
Der Landkreis spendete auch 223.000 Euro für neue Toiletten.
In der Gesamtschule Lollar wurde die Spülküche neu gemacht.

Mehr Sicherheit und Bewegung

Der Landkreis gab 89.500 Euro für Spielgeräte aus.
Die Geräte haben einen Fallschutz.
Die Grundschulen Launsbach und Wißmar haben neue Rettungswege.
Das kostete zusammen 97.000 Euro.
Die Gesamtschule Hungen bekam einen neuen Elektro-Hausanschluss.
Die Turnhalle in Allendorf hat neue Lampen.
In der Grundschule Holzheim gab es 15.000 Euro für Barrierefreiheit.

Persönlicher Eindruck vor Ort

Christopher Lipp und Kollegen besuchten die Kirschbergschule in Reiskirchen.
Sie schauten sich die Bauarbeiten an.

Moderne und sichere Schulen für alle

Der Landkreis Gießen zeigt:
Er investiert viel Geld in gute Schulen.
Die Schulen werden sicherer und moderner.
Das ist wichtig für eine gute Bildung.
Neue Ausstattung und Sicherheit helfen den Kindern.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion LK Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 20. Aug um 06:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion LK Gießen
R
Redaktion LK Gießen

Umfrage

Sind umfangreiche Sanierungsarbeiten und neue Containerklassenräume tatsächlich die beste Lösung, um die Herausforderungen an Schulen zu meistern?
Ja, frische Infrastruktur ist die Grundlage für besseren Unterricht!
Container sind nur eine schnelle Flickarbeit, langfristig müssen feste Räume her.
Sanierungen sind wichtig, aber die Gelder sollten besser in Lehrer und digitale Ausstattung fließen.
Mehr Sicherheit und Spielgeräte sind wichtiger als neue Klassenräume.
Solche Investitionen kosten zu viel und bringen zu wenig für die Schüler.