Übersetzung in Einfache Sprache

22. Gießener Frauenlauf: 1000 Euro Spenden gesammelt

Am 9. Mai 2025 fand der Frauenlauf in Gießen statt.
Dabei kamen 1000 Euro Spenden zusammen.

Die Teilnehmerinnen zeigen damit:

  • Sie helfen gern anderen Menschen.
  • Sie engagieren sich für die Region.

Frauenlauf ist seit vielen Jahren beliebt

Der Lauf wird von der LGV Marathon Gießen organisiert.
LGV bedeutet: Lauf- und Gehvereinigung Marathon Gießen.

Der Frauenlauf gehört zum festen Stadtprogramm.
396 Frauen liefen bis ins Ziel.
Viele Frauen wollen Sport machen und helfen.

Spendenübergabe an „Unvergesslich Weiblich e.V.“

Die 1000 Euro Spende gaben die LGV-Vorstandsmitglieder weiter.
Mit dabei waren:

  • Oliver Lauff
  • Marie Wannowius
  • Wiebke Jacovini
  • Heike Bader (Frauen-Gleichstellungsbeauftragte)

Die Spende erhielt der Verein „Unvergesslich Weiblich e.V.“.
Dort nahmen Doris Kroll und Nadine Seyler die Spende an.

Der Verein hilft Frauen in Not

„Unvergesslich Weiblich e.V.“ unterstützt Frauen, die Hilfe brauchen.
Zum Beispiel:

  • Frauen, die Gewalt erlebt haben.
  • Frauen in schweren Lebenssituationen.

Der Verein bietet an:

  • Soforthilfe in Not (Krisenintervention).
  • Beratung und Aufklärung zum Schutz.

Krisenintervention heißt: schnelle Hilfe in Notsituationen.
Sie hilft Menschen, sich zu stabilisieren und neue Schritte zu gehen.

Frauenlauf fördert Gemeinschaft und Gleichstellung

Der Gießener Frauenlauf ist mehr als Sport.
Er bringt Menschen zusammen.
Er zeigt: Frauen sollen gleich behandelt werden.
Alle haben viel Spaß und engagieren sich.

Viele freuen sich schon auf den nächsten Lauf.
Das Engagement soll weiter bestehen bleiben.
Vereine wie „Unvergesslich Weiblich e.V.“ sind wichtig für die Gemeinschaft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion LK Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion LK Gießen
R
Redaktion LK Gießen

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihrer Meinung nach, dass sportliche Veranstaltungen wie der Frauenlauf soziale Projekte unterstützen?
Unverzichtbar – Sportevents sollten immer auch gesellschaftliche Verantwortung tragen
Gut, aber nur wenn genügend Teilnehmerinnen dabei sind
Spannend, aber ich glaube, das lenkt vom Sport ab
Nicht nötig – Sport und soziales Engagement sollten getrennt bleiben