Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Künstlerinnengruppe ARTemisia wird 20 Jahre alt.
Zum Jubiläum gibt es eine Ausstellung.
Die Ausstellung heißt „ZusammenKunst“.
Sie beginnt am 6. Oktober 2025.
Sechs Künstlerinnen aus der Region zeigen ihre Werke.
Die Ausstellung ist im vhs-Haus Lich.
Die Adresse ist Kreuzweg 33.
Dort fing alles vor 20 Jahren an.
In der Gruppe sind diese Künstlerinnen:
Die Gruppe entstand aus einem Malkurs von Torsten Sauer.
Sie trafen sich oft zum gemeinsamen Malen.
Sie tauschen Ideen aus und inspirieren sich.
Die Künstlerinnen haben verschiedene Themen.
Zum Beispiel: „Alle Wetter“ oder „Hof Garten“.
Jede Künstlerin malt anders dazu.
Sie benutzen viele Maltechniken:
Sie malen mit verschiedenen Materialien:
Es gibt viele Stile zu sehen:
Diese Vielfalt macht die Ausstellung besonders.
Die Volkshochschule Lich ist der Treffpunkt der Künstlerinnen.
Landrätin Anita Schneider sagt:
„Aus einem Kurs entstand eine starke Gruppe.
Sie bereichert seit 20 Jahren die Kultur in der Region.“
Torsten Denker von der Kreisvolkshochschule Gießen sagt:
„Die Volkshochschule ist mehr als Lernen.
Sie ist auch ein Ort für Begegnung und Inspiration.
ARTemisia zeigt, was Leidenschaft schaffen kann.“
Hier sind die wichtigsten Infos:
Vernissage (Feier zum Beginn):
Für Wochenend-Besuche melden Sie sich bitte an:
Kreisvolkshochschule Gießen
Telefon: 0641 9390-5700
Mehr Infos finden Sie hier:
www.vhs-kreis-giessen.de
ARTemisia zeigt 20 Jahre Kunst und Kreativität.
Sie haben viele Stile und Techniken.
Die Ausstellung im vhs-Haus Lich ist sehenswert.
Sie bringt Künstlerinnen, Kunstinteressierte und Publikum zusammen.
Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion LK Gießen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 07:31 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.