Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Technische Störung bei Fahrzeug-Zulassungen im Lahn-Dill-Kreis

Am 18. Juli 2025 gab es in Deutschland eine große Störung.
Alle Zulassungsstellen konnten nicht arbeiten.

Auch im Lahn-Dill-Kreis sind die Menschen betroffen.
Autos können gerade nicht angemeldet, abgemeldet oder umgemeldet werden.

Das gilt auch für die Online-Dienste.
Sie können momentan nicht genutzt werden.

Kfz-Zulassung bedeutet:
Ein Auto bekommt die Erlaubnis, auf der Straße zu fahren.
Ohne diese Erlaubnis darf ein Auto nicht fahren.

Die Störung betrifft ganz Deutschland.
Der Lahn-Dill-Kreis ist nicht allein.

Wie lange dauert die Störung?

Man weiß noch nicht, wann alles wieder geht.
Die zuständigen Stellen arbeiten mit großer Eile.
Sie möchten das Problem schnell lösen.

Sie werden informiert, wenn es Neuigkeiten gibt.
Bitte haben Sie Verständnis für diese Lage.

Wo finden Sie mehr Informationen?

Die Kreisverwaltung informiert auf ihrer Webseite.
Dort stehen aktuelle Hinweise und Details.

Sie können diese Seiten besuchen:

Wer hilft bei Fragen?

Sie können die Verwaltung direkt kontaktieren.
Hier ist der richtige Ansprechpartner:
Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises – Fachdienst Presse-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit.

Die Verwaltung bedankt sich für Ihr Verständnis.
Alle arbeiten daran, die Zulassungen bald wieder zu ermöglichen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 18. Jul um 08:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lahn-Dill-Kreis
R
Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Umfrage

Wie reagieren Sie auf den bundesweiten Ausfall der Kfz-Zulassungsstellen, der Ihre Fahrzeug-Anträge blockiert?
Komplett genervt – Ohne Zulassung stehe ich auf dem Schlauch!
Geduldig und verständnisvoll – Solche Technik-Pannen passieren eben mal.
Ich nehme es gelassen – Zeit, das Auto ohnehin mal stehen zu lassen.
Ich fordere sofortige Lösungen und Ersatzwege – Bürger sollten nicht so lang warten müssen.