Übersetzung in Einfache Sprache

Verunreinigung im Leitungswasser in Weiperfelden

Im Ortsteil Weiperfelden gibt es ein Problem mit dem Trinkwasser.
Im Wasser wurden Keime gefunden. Diese Keime nennt man Enterokokken.

Enterokokken sind Bakterien.
Bakterien sind kleine Lebewesen, die man nicht sehen kann.
Diese Bakterien kommen im Darm von Menschen und Tieren vor.
Wenn sie im Wasser sind, ist das Wasser schmutzig.
Das kann die Gesundheit gefährden.

Abkochen vom Wasser ist jetzt wichtig

Alle Menschen in Weiperfelden müssen das Wasser abkochen.
Das gilt besonders beim:

  • Trinken
  • Kochen
  • Zähneputzen
  • Wunden reinigen

Bitte kochen Sie das Wasser richtig ab:

  1. Bringen Sie das Wasser zum Kochen.
  2. Lassen Sie es mindestens 10 Minuten leise kochen.
  3. Danach lassen Sie das Wasser langsam abkühlen.

So werden alle Keime sicher getötet.

Wasser zum Duschen und Waschen

Sie können das Wasser zum Waschen und Duschen weiter nutzen.
Dabei besteht keine Gefahr, sich anzustecken.
Auch Kleidung kann mit Leitungswasser gewaschen werden.

Was macht das Gesundheitsamt?

Das Gesundheitsamt prüft das Wasser oft.
Sie suchen nach der Ursache für die Keime.
Das Abkochen müssen Sie solange machen, bis das Wasser sicher ist.
Sie bekommen Bescheid, wenn das Wasser wieder sauber ist.

Wo finden Sie mehr Informationen?

Besuchen Sie die Webseite vom Lahn-Dill-Kreis:
https://www.lahn-dill-kreis.de

Dort gibt es aktuelle Nachrichten und weitere Hinweise.

Zusammenfassung

  • Wasser in Weiperfelden ist mit Keimen belastet.
  • Kochen Sie Wasser vor dem Trinken und Kochen.
  • Duschen und Waschen sind ohne Risiko möglich.
  • Gesundheitsamt untersucht die Wasserqualität.
  • Infos finden Sie auf der Webseite vom Lahn-Dill-Kreis.

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 1. Sep um 13:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lahn-Dill-Kreis
R
Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Umfrage

Wie reagieren Sie, wenn Ihr Trinkwasser plötzlich mit Bakterien belastet ist und ein Abkochgebot verhängt wird?
Ich halte mich strikt an das Abkochgebot – Gesundheit geht vor!
Ich finde das Abkochgebot übertrieben und kaufe lieber Wasser im Supermarkt.
Ich nutze das Wasser nur zum Duschen, aber nicht zum Trinken oder Kochen.
Ich würde Druck auf die Behörden ausüben, damit die Ursache schnell geklärt wird.
Ich verlasse mich auf mein Immunsystem und mache mir keine Sorgen.